Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Darstellendes Spiel.  >
17.12.2020 | Alter: 30 days
| Newsletter Darstellendes Spiel 2020-07

Newsletter Darstellendes Spiel 2020-07

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist der letzte DS Newsletter in diesem Jahr. Nun ist es bald soweit, in knapp einer Woche ist Weihnachten, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen ein paar persönliche Worte und Gedanken zu senden.

 Es war ein turbulentes Jahr mit vielen neuen Herausforderungen. Gerade die Künste und die Kultur hatten eine schwere Zeit. Viele unserer Veranstaltungen konnten nicht in Präsenz stattfinden, mussten auf Online-Formate ausweichen oder wurden ganz abgesagt. Das ist natürlich sehr schade, denn gerade für das Fach DS ist der persönliche Kontakt, das Leben und Erleben miteinander unsagbar wichtig.

Dennoch hat es mich immer wieder erstaunt und inspiriert, wenn ich die kreativen Ideen der Kolleginnen und Kollegen gesehen habe, wie sie mit dieser Situation umgegangen sind. Da wurden Apps ausprobiert, es wurde gestreamt, gechattet, aufgenommen und verschickt, sich online ausgetauscht oder Abstand auf der Bühne völlig neu interpretiert.

Vielen Dank für die Unterstützung für alle Kolleginnen und Kollegen, den Austausch, die Geduld, die tollen Ideen, die netten Gespräche und Ihr Engagement.

Ich hoffe sehr, dass wir uns im neuen Jahr alle gesund und mit neuer Kraft wiedersehen. Neue Veranstaltungen sind geplant und können hoffentlich auch stattfinden. Ich werde Sie Anfang des Jahres darüber informieren.

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, vor allem viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Mit den besten Wünschen

Catherina von Szadkowski

(Referentin für die künstlerischen Fächer Darstellendes Spiel, Musik und Kunst)

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Dezember 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz