Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Darstellendes Spiel.  >
20.12.2021 | Alter: 1 year
| Newsletter Darstellendes Spiel 2021-05

Newsletter Darstellendes Spiel 2021-05

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem letzten DS-Newsletter für dieses Jahr sende ich Ihnen die besten Wünsche und noch ein paar Informationen rund um das Thema Darstellendes Spiel.

Ein weiteres turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt nun hinter uns. Einiges ist bereits routiniert, anders fällt uns immer noch schwer. Wir vermissen den Kontakt, die Begegnungen, ob nun auf der Bühne, oder privat. Deshalb möchte ich Ihnen allen viel Kraft wünschen. Nehmen Sie sich Zeit zum Durchatmen, Kraft tanken und das Glas wieder aufzufüllen.

Aber wir haben auch einiges geschafft und dafür möchte ich mich bedanken. Veranstaltungen wurden umgestrickt, neu- und weitergedacht, neue Formate sind entstanden und die Zeit wurde genutzt, um frische Ideen zu entwickeln. Vielen Dank für die Unterstützung, den Austausch, die Geduld, die Inspirationen, die netten Gespräche und Ihr Engagement.

 

Erfolgreiche Prüfung

 

Am 13.12.2021 hat der Weiterbildungskurs DS XXII erfolgreich seine Prüfung zur Erlangung der Unterrichtserlaubnis abgelegt. Wir gratulieren allen 28 Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich. 

 

Moodlekurs DS Abitur

Das Abitur rückt näher und vielleicht möchten Sie die Feiertage nutzen, um sich noch einmal auf den neusten Stand zu bringen. Daher möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf dem Moodle-Kurs zum Thema Abitur im Darstellenden Spiel hinweisen. Die Plattform bietet einerseits die Möglichkeit, sich zu informieren und soll andererseits zum Austausch von bereits erprobten Materialien dienen. Hier werden auch die Ergebnisse der durchgeführten Fortbildungen festgehalten.

Über den Download-Link erhalten Sie den Zugangscode zum Kurs, sowie eine komplette Anleitung.

 

DS Schnuppertag für die Grundschule

Es erreichen uns immer wieder Anfragen über Fortbildungsmöglichkeiten für Kolleginnen und Kollegen der Grundschule und den Förderschulen. In diesem Zuge möchte ich auf eine Kooperationsveranstaltung des LVTS (Landesverband Theater in Schulen RLP) und der aisthetos akademie (Bildungsakademie für Film und Theaterpädagogik) aufmerksam machen.

PL-Nummer:   22ST007405
Thema:           Gute Schule - mit Theater. Ganzheitliche Entwicklung von Anfang an.
Termin:            Dienstag, 08.02.2022 in Mainz

Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte der Primarstufe und der Förderschulen, die ein aktives Interesse daran haben, Theatermethoden kompetenz- und zielgerichtet in ihren Unterricht zu integrieren. 

 

Weitere Angebote

Die aisthetos akademie bietet 2022 folgende anerkannte Grundlagenkurse in Theaterpädagogik an.

PL-Nummer:   22ST007402
Thema:            Fortbildung zur Theaterpädagogin / zum Theaterpädagogen (Grundlagen Kurs 8)
Termin:            Samstag, 12.02.2022 bis Freitag, 30.12.2022 in Neuwied

PL-Nummer:   22ST007401
Thema:            Fortbildung zur Theaterpädagogin / zum Theaterpädagogen Kurs M2
Termin:            Samstag, 10.09.2022 bis Freitag, 30.12.2022 in Mainz

Bereits ausgebildete DS-Lehrkräfte können nach einer künstlerischen Eignungsfeststellung an der Weiterbildung zur Theaterpädagog*in BuT teilnehmen und damit einen anerkannten und geschützten Titel erwerben. Dieser qualifiziert zur Umsetzung komplexer theaterpädagogischer Vorhaben und Regiearbeiten und ist im Inhalt mit einem Bachelor vergleichbar.

PL-Nummer:   22ST007404
Thema:           Aufbaufortbildung zur Theaterpädagogin BuT / zum Theaterpädagogen BuT (2022-2024)
Termin:           Samstag, 05.02.2022 bis Freitag, 30.12.2022 in Neuwied

Anmeldung und weitere Informationen unter info@aisthetos-akademie.de oder unter 02631-8155331. Die aisthetos akademie ist zertifiziert. Der Qualischeck in Höhe von 1500,- Euro (einkommensunabhängig) kann für die Grundlagenbildung zwei Monate vor Weiterbildungsbeginn beantragt werden.

 

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, vor allem viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit den besten Wünschen

Catherina von Szadkowski

(Referentin für die künstlerischen Fächer Darstellendes Spiel, Musik und Kunst) 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz