Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Fremdsprachen.  >
08.05.2020 | Alter: 254 days
| Newsletter Fremdsprachen 2020-3

Sonderausgabe Fremdsprachen am Pädagogischen Landesinstitut im Mai und Juni

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Team Fremdsprachen bietet Ihnen Unterstützung online mit Webinaren und Online-Kursen bis Ende Juni.

Downloadim Download finden Sie unsere aktuelle Übersicht des referatsübergreifenden Angebots von fachlichen Fortbildungen und hilfreichen digitalen Tipps.

Statt der entfallenen zweitägigen Kooperationsveranstaltung mit der Atlantischen Akademie laden wir Sie ein,

externer LinkMaterialien zum Thema Environment in unserem online-Kurs bis zum 25.05.2020 zu entdecken,

externer Linkam 13.05.2020 um 17 Uhr im Webinar zum Thema The Global Waste Crisis mit Jonas Stuck vom Rachel Carson Center aktuelle Quellen zur Nachhaltigkeit zu erhalten, 

und externer Linkam 04.06.2020 um 17 Uhr im Webinar zum Thema Urban Planning Fragen an den Experten aus Washington DC zu stellen.

Wir sind online für Sie da. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Im Namen des PL-Teams Fremdsprachen wünsche ich Ihnen eine gesunde Zeit,

Anna Schönbach

Referentin für Fremdsprachen (PL)

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz