Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Fremdsprachen.  >
16.06.2020 | Alter: 215 days
| Newsletter Fremdsprachen 2020-4

Aktuelle Fortbildungsangebote für Fremdsprachen am Pädagogischen Landesinstitut

Wie immer zum Ende des Schuljahres, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, bekommen Sie unsere Übersicht der Veranstaltungen für Juni und ab August.

DownloadIm Download finden Sie im 1. Teil die Veranstaltungen in Online-Formaten, die Sie noch im laufenden Schuljahr nutzen können, vor allem zwei Webinare zu der externer LinkNutzung von WebEx im Fremdsprachenunterricht sowie nützliche Online-Anwendungen und eine fachliche Fortbildung zum Thema externer LinkTeaching Shakespeare's Macbeth.

Nach den Sommerferien (2. Teil der Übersicht im Download) planen wir sowohl Online-Formate als auch Präsenzveranstaltungen mit Erfahrungen des ungewöhnlichen Schuljahres, das sich seinem Ende neigt. Bitte beachten Sie, dass sich vor allem bei den Präsenzveranstaltungen noch Änderungen ergeben könnten.

Im Namen des Fremdsprachenteams am PL wünsche ich Ihnen einen möglichst stressfreien Endspurt und erholsame Sommerferien,

Anna Schönbach

Referentin für Fremdsprachen am PL

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz