Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Gesellschaftswissenschaft....  >
24.08.2020 | Alter: 145 days
| Umfrage PolitiklehrerInnen

Umfrage Politikunterricht in Zeiten der Schulschließungen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vorab zum regulären Newsletter schicke ich Ihnen eine Einladung zu einer Umfrage unter Politiklehrerinnen und -lehrern zum Unterricht in der Coronazeit.

Die Befragung wird von Prof. Dr. Kerstin Pohl und Dr. Veit Straßner (Arbeitsbereich Didaktik der politischen Bildung der Johannes-Gutenberg-Universität) durchgeführt. 

Die Einladung können Sie Downloadhier herunterladen, der Link ist, anders als im Schreiben angekündigt, noch bis 31.8.20 gültig. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit für die Umfrage nehmen würden und diese auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten würden.

Mit freundlichen Grüßen

Eva Glaser

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz