Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter InES - Evaluation in Schu....  >
30.04.2019 | Alter: 2 yrs
| Newsletter InES 2019-2, Newsletter InES

Abschaltung alter Fragebogenpakete

Wie bereits im externer LinkNewsletter vom 12.11.2018 angekündigt, haben wir alle Fragebögen der Fragebogenpakete des "alten" Orientierungsrahmens Schulqualität (ORS) - Version 2014 bis 2017 - abgeschaltet. Sie werden weiterhin als Fragebogenpakete mit den Nummern 101 bis 113 angezeigt, die in den Paketen enthaltenen Fragebogenversionen sind jedoch nicht mehr direkt für Befragungen nutzbar. Sie werden Ihnen im Status "archiviert" zur Ansicht, zum Druck oder über die Exportfunktion als Kopiervorlage angeboten.

Wir empfehlen Ihnen, künftig die am aktuellen Orientierungsrahmen Schulqualität ("ORS aktuell") ausgerichteten 17 Fragebogenpakete zu nutzen. Hier finden Sie auch alle auf unserer externer LinkInES Bildungsserverseite angebotenen Fragebögen in der für Online-Befragungen nutzbaren Variante. Zur besseren Orientierung anbei ein Screenshot der neuen Angebotsstruktur der zur Verfügung stehenden Fragebogenpakete.

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz