Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter InES - Evaluation in Schu....  >
22.08.2019 | Alter: 2 yrs
| Newsletter InES 2019-3, Newsletter InES

Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen"

Wir veranstalten am 29. Oktober 2019 in Bad Kreuznach das 4. Praxisforum der InES nutzenden Schulen zum Thema "interne Evaluation und Feedback". In dieser ganztägigen Veranstaltung (Beginn 9:30 - Ende 16:00 Uhr) werden Sie die Gelegenheit haben, sich in Workshops, einem offenen Marktplatz und Diskussionen über ihre Erfahrungen auszutauschen und neue Aspekte und Verfahren der internen Evaluation kennen zu lernen.

Das 4. Praxisforum interne Evaluation bietet Ihnen ...

  • den Besuch schulartbezogener Marktstände, an denen Sie die Gelegenheit haben Ihre Erfahrungen zum Thema mit anderen Schulen zu teilen,
  • den Erfahrungs- und Erlebnisbericht einer Schule, die eine „stärkenorientierte Evaluation“ realisiert hat,
  • Basisschulungen zur Nutzung von InES online,
  • Workshops zur Gestaltung eigener Fragebögen,
  • Tipps zur Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen mit Perspektivenvergleich und
  • Methoden der kooperativen Datensichtung und Interpretation.

Das detaillierte Tagungsprogramm und der Ablauf des Praxisforums werden wir Ihnen noch später zugehen.

Sie können sich bereits jetzt über externer LinkFortbildung-Online unter der Veranstaltungsnummer 1921610050 anmelden.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz