Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter InES - Evaluation in Schu....  >
27.03.2020 | Alter: 295 days
| Newsletter InES 2020-1

Fragebögen zum "Lernen zu Hause"

Aufgrund der aktuellen Schulschließungen in Rheinland-Pfalz stellt das InES-Team des Pädagogischen Landesinstituts zwei Schülerfragebögen zum Thema "Lernen zu Hause" zur Verfügung.

Die beiden Fragebögen richten sich zum einen an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und zum anderen an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II. Ihr Einsatz ist auf Klassen-, Stufen-, Schul- oder Schulformebene möglich.

Beim Schülerfragebogen für die Primarstufe empfehlen wir den Nutzerinnen und Nutzern ggf. auf die Möglichkeit der Unterstützung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten bei der Beantwortung der Fragen hinzuweisen.

Beide Fragebögen stehen ab sofort in der Evaluationssoftware externer LinkInES online für webbasierte Befragungen zur Verfügung. Sie können in der vorliegenden Fassung genutzt werden oder von den jeweiligen Nutzenden auch individuell angepasst und verändert werden.

Wenn Sie Unterstützung, beispielsweise bei der Auswahl der zu befragenden Schülergruppen oder bei der Anpassung und Auswertung der Fragebögen benötigen, so können Sie sich gerne an das InES-Team des Pädagogischen Landesinstituts wenden.
Schreiben Sie dazu eine E-Mail an E-Mailinesonline(at)das-hier-loeschen.evaluation.bildung-rp.de.

Sofern Sie noch nicht über einen InES online Zugang verfügen, so können Sie Ihre Zugangsdaten hier beantragen: externer Linkhttps://ines.bildung-rp.de/ines-online/antragsformular-fuer-ines-zugang.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz