| Newsletter 2017-4
Fachtag am 13. November 2017 in Bad Kreuznach
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Fachtag nimmt den Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung in den Blick und will über Vorträge und Workshops Kolleginnen und Kollegen Einblicke in diesen Bereich und dessen Unterrichtspraxis geben. Am Vormittag sollen in Vorträgen die geistige Behinderung aus konstruktivistischer Sicht sowie die Möglichkeiten der Entwicklung der Kulturtechniken betrachtet werden. Die Workshops am Nachmittag geben Gelegenheit, unterrichtliche Beispiele und verschiedene Zugänge zum Lernen kennen zu lernen und erste Ideen für die eigene Praxis zu entwickeln.
1. Fachvortrag: Das Pänomen geistige Behinderung aus konstruktivistischer Perspektive
Prof. Dr. Michael Wagner, Uni Landau
2. Fachvortrag: Kulturtechniken im Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
Dr. Christoph Dönges
Geplant sind folgende Themenworkshops:
- Schwerpunkte des Mathematikunterrichts im Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
- Mit Gebärden und Symbolen Sprach-Sprech-Kommunikations-Barrieren überwinden. Tipps für den schulischen Inklusions-Alltag
- Feinmotorische Förderung mit Alltagsmaterialien
- Medienkompetenz ganzheitlich fördern
- Schriftspracherwerb
- "Korb-, Schuhkarton- und Mappenaufgaben" - Mathematik wird be-greifbar
- ganzhheitliche Entwicklung in der Inklusion
Weitere Informationen und Anmeldung: PL-Nr.: 1718007002