| Newsletter 2019-1
Fachtagung zum Förderschwerpunkt motorische Entwicklung
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit schwer verständlicher oder ohne Lautsprache werden im Eingangsvortrag in den Blick genommen. Dabei wird das Kern- und Randvokabular, deren Bedeutung für die Kommunikation als Ausgangspunkt vorgestellt.
In den Workshops schließen sich Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis an, mit denen Lernfreude geweckt, Lerngelegenheiten genutzt und Lernangebote für Schülerinnen und Schüler mit heterogenen Lernvoraussetzungen im Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung kreiert werden können.
Anmeldungen bitte über unser Online-Portal: 1911216000 Informationen zu den einzelnen Workshops finden Sie unter: