Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Schulentwicklung.  >
12.09.2018 | Alter: 2 yrs
| Newsletter Schulentwicklung 2018-1

Aktuelle Fortbildungen zur Schulentwicklung

Schulentwicklung

Zu folgenden Veranstaltungen aus dem Bereich Schulentwicklung gibt es noch freie Plätze. Es wird empfohlen, dass sich Schulteams von mindestens zwei Personen anmelden. Die Buchung ist noch bis zum 19.09.2018 unter Fortbildung online möglich.

 

 

Veranstaltungs-nummer

Datum

Ort

Thema

1821100008

17.10.2018

Bad Kreuznach

In schulinternen Teams erfolgreich arbeiten

Nachhaltige Schulentwicklung erfordert von allen Beteiligten die Bereitschaft und die Fähigkeit zur kollegialen Kooperation. In dieser Veranstaltung werden die Chancen, Risiken und Gelingensbedingungen der Teamarbeit in der Schule reflektiert. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Instrumente und Methoden der Teamentwicklung zu erproben und erhalten Tipps und Anregungen für die Weiterarbeit in Ihrer Schule.

1821100007

17.10.2018

Speyer

Ziele formulieren und in Maßnahmen umsetzen

Für die schulische Qualitätsentwicklung ist es unabdingbar, möglichst konkrete Ziele zu finden und diese SMART zu formulieren. Die Veranstaltung zielt darauf ab, in den Blick zu nehmen, wie Schulen Zielvereinbarungen für ihre Weiterentwicklung nutzen und alle an Schule Beteiligten in den Zielvereinbarungsprozess einbezogen werden können.

Sie durchlaufen schrittweise den Prozess der Zielvereinbarungen von der Zielfindung bis zur Eingabe in das Zielvereinbarungsportal.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz