Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Darstellendes Spiel.  >
19.12.2022 | Alter: 101 days
| Newsletter Darstellendes Spiel 2022-04

Newsletter Darstellendes Spiel 2022-04

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist der letzte DS-Newsletter in diesem Jahr.   Nun ist es bald soweit, in wenigen Tagen ist Weihnachten, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem Newsletter Informationen zu unserem Fortbildungsnagebot im nächsten Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

 

Neue Weiterbildung Darstellendes Spiel 

Anmeldung noch bis zum 22.12.22 möglich

Die Anmeldung zum neuen Weiterbildungslehrgang für Darstellendes Spiel ist noch drei Tage möglich.

Alle benötigten Informationen finden Sie auf dem externer LinkBildungsserver.

Den Link zum Formular, mit dem Sie sich anmelden können, finden Sie hier:

externer LinkAnmeldung

Bitte melden Sie sich nur mit dem aktuellen Formular an. Der nächste Weiterbildungslehrgang beginnt mit der Auftaktveranstaltung vom 19.04.-21.04.2022 in Speyer.

Anmeldeschluss ist der 22.12.2022

 

Erfolgreiche Prüfung

Am 22.11.2022 haben die Weiterbildungslehrgänge DS XXIII und DS XXIV erfolgreich ihre Prüfung zur Erlangung der Unterrichtserlaubnis abgelegt. Wir gratulieren allen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich.

 

 

Fortbildungsangebote des pädagogischen Landesinstitut 2023

In der ersten Jahreshälfte des kommenden Jahres finden folgende Veranstaltungen statt, zu denen Sie sich gerne anmelden können:

Veranstaltungsnr.BeschreibungOrtDatum

externer Link231338F001

Partizipative Entwicklung von Theaterprojekten mit Jugendlichen – Ein Prozess!“ Teil 2Bad Kreuznach

 19.01.2023

externer Link23KOVDS002Ein Stück Theater - Szenische Annäherung an Dramen - DIE LABORANTIN von Ella Road   Mainz21.-22.01.2023
externer Link23133M0003

Body Percussion  - Know How für Pädagogen

Speyer13.02.2023
externer Link231338F008

Supervision von Theaterprojekten

Bad Kreuznach16.02.2023
externer Link231338F002Partizipative Entwicklung von Theaterprojekten mit Jugendlichen – Ein Prozess! - Teil 3Bad Kreuznach22.03.2023
externer Link231338F004"Bühne frei - Projekt Schultheaterfestival"Lauterecken26.04.2023
externer Link23KOVDS001Theaterworkshop zu Maskenbau und MaskenspielNeuhofen27.-28.04.2023
externer Link231338F003Fortbildung Darstellendes Spiel zum Stück Glaube / Liebe / HoffnungKoblenz16.-17.05.2023
externer Link231338F007Darstellendes Spiel und ResilienzDaun20.06.2023

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, vor allem viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit den besten Wünschen

Catherina von Szadkowski

(Referentin für die künstlerischen Fächer Darstellendes Spiel, Musik und Kunst)

 

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz