Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Darstellendes Spiel.  >
01.09.2023 | Alter: 31 days
| Newsletter Darstellendes Spiel 2023-02

Newsletter Darstellendes Spiel 2023-02

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf diesem Wege wünsche ich Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr. Ich hoffe, Sie hatten alle schöne und erholsame Ferien. Im heutigen Newsletter informiere ich Sie über unsere aktuellen Fortbildungsangebote für die zweite Jahreshälfte. Es sind einige interessante Angebote hinzugekommen und auch in unseren bisherigen Angeboten sind noch Plätze frei. Außerdem gibt es Informationen zum SDL 2023 in Trier und weitere Neuigkeiten rund um das Thema Darstellendes Spiel.

Bild von Edward Lich auf Pixabay

 

 

 

 

 

 

 

 

Fortbildungsangebote des pädagogischen Landesinstitut 2023

Aktuell finden in diesem Jahr folgende Veranstaltungen statt, zu denen Sie sich gerne anmelden können:

Veranstaltungsnr.BeschreibungOrtDatum
 externer Link23D1010034

 

Vom Drehbuch bis zum fertigen Video:

"Die Suche nach dem Schlüssel" und die Arbeit einer Schauspielerin

Koblenz

28.09.2023

externer Link23KOVDS003Ein Stück Theater - Szenische Annäherung an Dramen "Woyzeck? Marie" nach Georg BüchnerMainz03.-04.11.2023
externer Link23KOVDS004

Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen mit theatralen Mitteln entwickeln - 

Workshop anhand der Inszenierung „Der Trafikant“ am Theater Trier     

Trier07.-08.11.2023
externer Link231338F009Abitur im Fach Darstellendes Spiel   Daun09.11.2023
externer Link23133M0004Body Percussion  - Know How Speyer20.11.2023
externer Link231338F015Supervision von TheaterprojektenBad Kreuznach23.11.2023
externer Link231338F016Adaptionen von Textvorlagen partizipativ entwickeln - „Werther in LOVE“       Mainz

12.12.2023

 

Schultheater der Länder 2023

 

Bald ist es soweit. Das SDL 2023 startet in wenigen Tagen. Beim BUNDESWETTBEWERB SCHULTHEATER DER LÄNDER (SDL) begegnen sich jedes Jahr über 300 Schülerinnen und Schüler und 150 Schultheater-Menschen aus allen Bundesländern sowie internationale Gäste zu einem besonderen Festival mit Fachtagung, um sich über die Grenzen hinweg intensiv über SCHULTHEATER auszutauschen und weiterzubilden.

 

 

Wer noch Teil dieses einmaligen Events sein möchte, der kann sich gerne noch anmelden.

Alle Infos finden Sie unter diesem Link: externer LinkSDL 2023

Das aktuelle Programm kann hier heruntergeladen werden: DownloadPROGRAMM


laprofth - Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V.

 

Der Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e.V. (laprofth) bietet Schulen, Kindergärten, kommunalen und nicht-kommerziellen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz professionelle Theaterprogramme freier Theater in hoher Qualität zu bezahlbaren Preisen an.

Durch die Förderung des Landes können wir als DS-Lehrerinnen und -Lehrer professionelles Theater direkt an unsere Schulen holen.

Die aktuellen Angebote für 2023 finden Sie hier: externer LinkKATALOG

 

Der neue Katalog für 2024 erscheint in Kürze. Sie finden ihn in einem der nächsten Newsletter.

 

 

 

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr

Catherina von Szadkowski

(Referentin für die künstlerischen Fächer Darstellendes Spiel, Musik und Kunst)

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  1. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz