| Newsletter Fremdsprachen
Aktuelle Projekte und Fortbildungen in Fremdsprachen
unsere aktuelle Übersicht der Veranstaltungen in Fremdsprachen finden Sie wie immer in diesem Download.
Freuen Sie sich im kommenden Halbjahr auf English-Only-Veranstaltungen, unter anderem:
- Artificial intelligence and current issues in US society - Teachers’ conference in cooperation with the Atlantic Academy - am 11.03.2025 online, bei Interesse an einzelnen Slots bitte noch heute anmelden
- eine zweitägige Veranstaltung Teaching Jewish Experiences mit einer Führung in Speyer am 8.05.2025 und einer eintägigen Tagung am 9.05.2025 in Kooperation mit dem Verband Englisch und Mehrsprachigkeit (E&M) (auch getrennt für den
9.05.2025 (nur die Tagung) buchbar)
Unser breit gefächertes Angebot zum Thema künstliche Intelligenz enthält eine Präsenzveranstaltung: Netzwerk KI im Fremdsprachenunterricht am 08.05.2025 mit RFB Oliver Hein in Speyer sowie zahlreiche Online-Veranstaltungen, die Sie dem Newsletter entnehmen können.
Speziell für MSS im Fach Englisch haben wir für Sie in den nächsten Wochen:
- die zweitägige Veranstaltung im Fach Englisch zum Abitur mit RFB Oliver Hein und Claudia Fischbach am 15-16.05.2025 in Koblenz
Für Spanisch:
Klimapuzzle auf Spanisch am 5.05.2025 in Speyer
Für Russisch:
Lesen und Schreiben nach der Methode von Georg Häfele am 27.03.2025 online
für Latein:
Spielräume im Lateinunterricht gestalten am 31.03.2025 online
Fremdsprachenübergreifend
Für Französisch:
Kompetenz Schreiben im Französischunterricht am 02.04.2024 online
Aufgestockter Grundkurs im Fach Französisch am 03.04.2025 online
D'où tu me parles? - naviguer les registres de la langue française am 10.04.2025 online - mit dem Muttersprachler Patrick de Bouter
Aktuelles aus unserem erfolgreichsten Projekt im Fach Französisch:
Für DELF scolaire intégré haben sich dieses Schuljahr 37 Schulen angemeldet. Die Prüfungstage sind dieses Jahr der 27.03 und 2.04.2025. Auch für das nächste Schuljahr stehen die Daten für die Prüfungstage fest: 19.03.2026 und 21.04.2026, der Zeitraum für die mündliche Prüfungen wird zwischen dem 18. Mai 2026 und dem 2. Juni 2026 sein. Mit dieser Information können Sie jetzt schon Ihre Teilnahmen in die Schulkalender eintragen und mit Ihrer Schulleitung sowie in der Fachschaft abstimmen. Weitere Informationen zum Projekt DELF scolaire intégré, d.h. der Möglichkeit, eine Klassenarbeit durch die schriftliche Teilprüfung von DELF auf den Niveaus A2 oder B1 zu ersetzen, finden Sie auf der Seite des Bildungsservers DELF scolaire intégré . Franzoesisch : Bildungsserver Rheinland-Pfalz sowie auf der Learning Community Französisch.
Unser Newsletter wird auf den neuen Bildungsserver umziehen. Bitte speichern Sie alle Inhalte, die Sie benötigen, bis zum 4. April 2025. Sie müssen nichts unternehmen, wir melden uns wieder nach dem Umzug. Weitere sprachspezifische Informationen erhalten Sie auch während des Umzugs des Newsletters für Fremdsprachen auf der Learning Community Englisch und
Learning Community Französisch. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Frühling und stehe Ihnen jederzeit für
Beratung rund um Unterrichtsentwicklung in Fremdsprachen zur Verfügung.
Viele Grüße aus Speyer sendet Ihnen
Anna Schönbach
Referentin für Fremdsprachen am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz