Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Fremdsprachen.  >
05.10.2022 | Alter: 175 days
| Fremdsprachen 2022-10

Ihre Planung in Fremdsprachen vor den Herbstferien

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die aktuellen Veranstaltungen in Fremdsprachen finden Sie wie immer Downloadin diesem Download.

Die Anmeldefrist für die folgenden Veranstaltungen läuft am Anfang der Herbstferien ab, deshalb bitten wir Sie, sich bei Interesse vor den Herbstferien für die folgenden Angebote anzumelden:

im Fach Englisch

externer LinkEnglisch inklusiv unterrichten – Zieldifferenter Englischunterricht am 16.11.2022 in Speyer mit Stefan Behr

externer LinkPatrick Ness’ 2011 novel "A Monster Calls" and the novel "The Nest" am 17.11.2022 online mit Prof. Dr. Peter Hohwiller

externer LinkBoosting your creativity in English am 18.11.2022 in Speyer mit Jim Martin

 

im Fach Französisch

... können Sie mit der Unterstützung Ihrer Schulleitung Fortbildungen zum Delf Intégré für 10. Klassen belegen:

externer LinkStage d'habilitation d'examinateurs-correcteurs - Modellversuch DELF intégré - am 24.-25. November in Speyer mit Dozentinnen und Dozenten aus Frankreich

Voraussetzung für diese Veranstaltung ist die Teilnahme an dem Modul

externer LinkModule « Découvrir le CECRL et le dispositif DELF/DALF » (France Éducation international) - Modellversuch DELF intégré - (bis zum 11. November mit dem Aufwand von insgesamt ca. 8 Stunden zu absolvieren)

externer LinkKompetenzorientierung und Niveaudifferenzierung im Fach Französischunterricht, wie im Lehrplan 2022/23 beschrieben: Wie soll es gehen? am 9.11.2022 online mit Valérie Ben Mansour

 

im Fach Latein

externer LinkDigitalstrategie Latein - Erstellen und effektives Arbeiten mit einer eigenen Vokabel-App - am 3. November in Speyer mit dem regionalen Fachberater für Latein Wolfgang Hofmann

 

für alle Fremdsprachen: 

externer LinkDer Weg zum autonomen Spracherwerb am 23.11.2022 in Speyer mit Herrn Dr. Stefan Müller

Digital sind wir für Sie da. Auf der DownloadLearning Community English finden Sie aktuell Unterrichtsvorschläge für Queen Elizabeth II in Lektüren (im oberen Bereich und im Abschnitt L-Literature). Ebenfalls auf der gleichen Learning Community English können Sie sich noch bis zum 11.10.2022 für das volle Programm externer LinkAufholen nach Corona im Fach Englisch mit Oxford University Press anmelden. 

Auf der DownloadLearning Community Französisch finden Sie viele Ideen für die Umsetzung des Lehrplans (Sekundarstufe I).

Im Namen des Teams Fremdsprachen wünsche ich Ihnen viel Energie auf dem Endspurt vor den Herbstferien.

 

Viele Grüße aus Speyer sendet Ihnen

Anna Schönbach

Referentin für Fremdsprachen am PL

 

englisch.bildung-rp.de/aktuelles.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz