Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Fremdsprachen.  >
21.07.2022 | Alter: 251 days
| Newsletter Fremdsprachen

Schöne Sommerferien - wonderful summer holidays - bel été - un gran verano - bella estate! ... von Ihrem PL-Fremdsprachenteam

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

kurz vor den Sommerferien finden Sie unsere Übersicht von Veranstaltungen für das nächste Halbjahr wie immer Downloadin diesem Download.

Wenn wir auf das Jahr zurückblicken, finden wir sehr viele erfolgreiche Projekte in verschiedenen Sprachen, die eine Fortsetzung erfahren:

in Englisch und Französisch:

... das Bildungsministerium in Kooperation mit dem ECML und dem Pädagogischen Landesinstitut laden Sie zu der Veranstaltung mit Prof. Dr. Oliver Meyer und Frau Dr. Susanne Staschen-Dielmann externer LinkJenseits von CLIL (Content and Language Integrated Learning) und EMILE (Enseignement d‘une matière intégrée à une langue étrangère) am 21.-22. September 2022 in Speyer ein.

... das British Council mit dem Projekt Teaching English in the Digital Age freut sich auf Sie bei:

externer LinkIdentifying and Supporting Gifted and Talented Learners in Präsenz in Speyer am 13. Oktober 2022 mit zwei Expertinnen mit internationalen Unterrichtserfahrungen, Claire Steele und Sarah Smith

... das Schuljahr können Sie mit Frau Dr. Ute Ritzenhofen externer LinkLiteratur für die Sekundarstufe I - Englischunterricht laut Lehrplan ab Schuljahr 2022/23 am 9. September beginnen

... freuen Sie sich auf den externer LinkVdF-Kongress am 22.-23. September in Osnabrück

 

in Spanisch

erlernen Sie https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail/?id=51139&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092Estrategias para animar la comunicación oral en la clase desde el principiohttps://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail/?id=51139&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092 am 19. September online

in Italienisch

öffnen Sie DownloadIhre Einladung und Ihr  DownloadAnmeldeformular für die Fachtagung für Italienischlehrerinnen und -lehrer Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland am 21. September in Frankfurt am Main (erfahren Sie mehr zu der Veranstaltung aus dem DownloadProgramm)  

in Latein

externer LinkDigitalstrategie Latein - Erstellen und effektives Arbeiten mit einer eigenen Vokabel-App  mit Wolfgang Hofmann am 3. November in Speyer

 externer LinkPraxistest für Lehrwerke mit Christine Röder am 22. November in Speyer

 

im bilingualen Sachfachunterricht

externer LinkFortbildung zum bilingualen Sachfachunterricht in Englisch - Sachfach Geschichte am 9. September online

Im Namen des Teams Fremdsprachen wünsche ich Ihnen erholsame Sommerferien, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen im neuen Schuljahr

Anna Schönbach

Referentin für Fremdsprachen

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz