Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter ICH-DU-WIR.  >
29.06.2023 | Alter: 96 days
| Newsletter ICH-DU-WIR 2023-2

Auf dem Spielplatz

Ein neues und ein altes IDW-Spiel in neuem Gewand

Die Karottenernte

Oscar hat mal wieder Lust auf ein neues Spiel. Sie auch? Dann schauen Sie mal Downloadhier! Es geht um den Zusammenhalt in einer Gruppe und wie es ist, wenn man sich ausgeschlossen fühlt, um zerknirschte Bauern, gewiefte Hasen und eine Karotte....tja, und mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!

Meine Vorlieben - neu aufgelegt

Kennen Sie die Übung 5.01 aus dem IDW Ordner? Nein? Dann stellen wir sie hier noch einmal vor:

DownloadMeine Vorlieben & DownloadArbeitsblatt

Unser Vorschlag für einen lauen Sommertag: Machen Sie diese Übung doch mit Ihrer Klasse auf einem kleinen Spaziergang durch den Wald, durch den Schulgarten oder über das Feld.

Lassen Sie Ihre Kinder schweigend (!) möglichst viele Dinge finden, die sie gerne sehen, schmecken, hören, riechen. Freuen Sie sich auf das, was die Kinder auf dieser Reise mit ihren Sinnen erleben. Wem fällt es schwer, sich auf das Schweigen einzulassen? Wer genießt die Stille? Welche Dinge entdecken Ihre Schüler*innen in der Natur?

Eine achtsame Variante dieser bekannten Übung - probieren Sie's gerne mal aus!

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Juni 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz