29.09.2022 | Alter: 3 yrs
| PL-Newsletter 2022-13
| PL-Newsletter 2022-13
Fortbildungen im PL
Wie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de
Alle Schularten
- Jeden 1. Mittwoch im Monat:
Offene Moodle-Sprechstunde mit Input und Austauschmöglichkeiten
- jederzeit: Learning Community sonderpädagogische Förderung mit aktuellen Mikro- und Präsenzfortbildungen,
2211216600
- 04./05.10.2022: Sexualisierte Gewalt - Was das Krisenteam beachten sollte,
2234590403
- 05.10.2022: Demokratiebildung – Prävention: Rechtspopulismus, Entwicklungen, Folgen und demokratische Auseinandersetzung,
2214433004
- 10.10.2022: Rebuild – baue auf deine Stärken – Resilienzförderung in der Schule,
2234700422
- 12.10.2022: Ein Wegweiser in die Learning Community Lernplattform@RLP - Eine Orientierungshilfe über unsere Angebote,
2215150072
- 12.10.2022: Fachtagung für Schulen in herausfordernder Lage. Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder mit Autor Christian Baron, Prof. Kai Maaz, Prof. Ulrike Lichtinger ,
22KOV04001
- 13.10.2022: Rebuild – baue auf deine Stärken – Resilienzförderung in der Schule,
2234700423
- Ab 02.11.2022: Modul 1: Sonderpädagogischer Förderbedarf!? Welches Grundlagenwissen brauche ich? Sonderpädagogische Kompetenzen in allen Schularten entwickeln und erweitern – eine modulare und onlinegestützte Fortbildungsreihe,
2211214101
- 04.11.2022: Fachliches Lernen in den naturwissenschaftlichen Fächern sprachlich unterstützen,
2217005001
- 09.11.2022: Kompetenzorientierung und Niveaudifferenzierung im Fach Französischunterricht, wie im Lehrplan 2022/23 beschrieben: Wie soll es gehen?,
221323Fr55
- 10.11.2022: Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Umgang mit Vielfalt im Lehrplan der Fächer,
2217006000
- 17. bis 25. November 2022 – 20. Schulkinowochen Rheinland-Pfalz „Was uns stark macht“, weitere Infos unter https://schulkinowoche.bildung-rp.de/
- 18.11.2022: Das Planspiel "Keep Cool" - eine Lehrkräfte-Fortbildung und Schülerinnen und Schüler-Fortbildung zur Umsetzung des Klimaspiels an Ihrer Schule im Peer-to-Peer-Konzept,
2217008001
- 23.11.2022: Moodle Kurse ansprechend gestalten mit CSS - Ein Kurs für Fortgeschrittene im Umgang mit Cascading Style Sheets,
Anmeldung
- 30.11.2022: Kompaktseminar „Nachrichtenprofis in der Schule“,
2215330135
- 30.11.2022: Demokratiebildung – Prävention: Islamismus, Missbrauch einer Religion,
2214433005
Schulleitung und Schulleitungsteams
- 2.11.2022: Büroorganisation und Sekretariat: Effektivität und Effizienz steigern,
22Z0270003
- 08.11.2022: Den digitalen Wandel als Schulleitung initiieren, implementieren und institutionalisieren,
22Z0300012
- 08.11.2022: Kollegiale Hospitation - ein Mehrwert für alle Bereiche schulischen Lebens,
22Z0310007
- 08.11.2022: Personalentwicklung: Wie können Schulen und Wirtschaftsunternehmen voneinander profitieren?
22Z0260005
- 10.11.2022: Vom Team zur Steuergruppe,
22Z0260007
- 15.11.2022: Projekte effizient und wirksam managen,
22Z0270007
- 15.11.2022: Teamentwicklung im Kollegium als Schulleitungsaufgabe,
22Z0310005
- 16.11.2022: Kollegiale Praxisberatung für Schulleitungen-virtuell,
22Z0220006
- 23.11.2022: Führung: Keine Veränderung ohne Widerstand,
22Z0220013
- 21.11.2022: Gemeinsames Verständnis von gutem Unterricht - ein Konzept, viele Wege. Anregungen für Schulleitungen,
22Z0200008
- 22.11.2022: Netzwerk für Frauen, die sich für eine Führungsposition interessieren,
22Z0040004
- 22.11.2022: Schulcampus RLP Chancen für die Schulgemeinschaft,
22Z0300018
- 22.11.2022: Schwierige Gespräche kooperativ führen,
22Z0280010
- 23.11.2022: Konfliktmanagement in Schulen - Kompetenzen der lösungsorientierten Gesprächsführung,
22Z0210002
- 29.11.2022: Den digitalen Wandel als Schulleitung initiieren, implementieren und institutionalisieren,
22Z0300013
Primarstufe
- 12.10.2022: Grundlagen der Förderplanung in der Primarstufe – Förderpläne konkret Schritt für Schritt schreiben,
2214104227
- 12.10.2022: Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder. Fachtagung für Schulen in herausfordernder Lage,
22KOV04001
- 12.10.2022:Ethik: Umwelt- und Klimaschutz im Ethikunterricht der Primarstufe,
221111ET08
- 02.11.2022: Impulse für das Lernen und Arbeiten im digitalen Raum (Auswahl aus 10 Modulen),
2215340123
- 08.11.2022: Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext – Mikrofortbildungsreihe – Modul: „Individualisierung“ Teil 2,
2214104811
- 23.11.2022: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen,
2215330076
- 30.11.2022: Inklusiver Unterricht in der Primarstufe – Classroom Management zur Unterstützung individuellen Lernens in heterogenen Lerngruppen,
2214104208
- 10.11.2022: IFA meets Bodypercussion,
221111FS03
- 21.11.2022: IFA meets playacting in cooperation with the “White Horse Theatre”
- 07.+ 08.11.2022 Punkt, Punkt, Komma, Strich - Punkt und Linie im Kunstunterricht der Primarstufe
- Baustein 1,
221111KU07
- 07.11.2022: MaCo: Aufbau eines tragfähigen Zahlverständnisses,
221111MA74
- 21.11.2022: Moderne Tänze - Teil 1,
221111BW01
Sekundarstufe
- 06.10.2022: Projektwerkstatt Medien | Ethik | Werte – Workshoptag,
22M0430002
- 07.10.2022: Einführung in den neuen Lehrplan Chemie der MSS,
2217210002
- 10.10.2022: Einführung in den neuen Lehrplan Chemie der MSS,
2217210003
- 11.10.2022: Mobiles Genlabor für jeden Klassenraum: Science live im Unterricht,
2217101110
- 12.10.2022: Werkzeuge für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe I,
2214104564
- 12.10.2022: Phasen der Romantik,
2213200820
- 12.10.2022: Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder. Fachtagung für Schulen in herausfordernder Lage,
22KOV04001
- 12.10.2022: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen,
2215330074
- 12.10. - 13.10.2022: Qualifizierung von Lehrkräften in der Anwendung der Kompetenzanalyse Profil AC,
2214310004
- 13.10.2022: Berufliche Orientierung: MINT öffnet Perspektiven bei der Berufswahl,
2214380020
- 13.10.2022: Mathematikbox Stochastik Fair Play?!,
2217500601
- 13.10.2022: Der Lehrplan in der Sek. I für fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer,
2217303002
- 14.10.2022: Filmische Zeitzeugenberichte der Holocaust-Überlebenden Henriette Kretz und Niusia Horowitz-Karakulska: Möglichkeiten zum Einsatz von Zeitzeugen-Filmen im Unterricht,
22133GO002
- 27.-31.10.2022: Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz,
22133GW005
November
- 02.11.2022: Netzwerk Berufliche Orientierung,
2214380024
- 03.11.2022: Digitalstrategie Latein – Erstellen und effektives Arbeiten mit einer eigenen Vokabel-App,
221323La31
- 07.11.2022: Gemeinsam zum Erfolg! Fachtagung für SV-Mitglieder und Verbindungslehrkräfte,
2214434000
- 07.11. – 05.12.2022: Online-Qualifizierung Jugendmedienschutzberater:in,
22M0420004
- 07.11.2022 – 02.01.2023: Online-Qualifizierung 'Medienbegleiter*in Grundschule',
22M0420023
- 08.11.2022: Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext – Mikrofortbildungsreihe – Modul: „Individualisierung“ Teil 2,
2214104811
- 08.11. – 09.11.2022: Qualifizierung von Lehrkräften in der Anwendung der Kompetenzanalyse Profil AC,
2214310008
- 09.11.2022: Werkzeuge für den inklusiven Unterricht – Individualisierung und Differenzierung ermöglichen,
2214104103
- 09.11.2022: Digitale Elemente der Beruflichen Orientierung im Berufswahlkonzept verankern,
2214380021
- 09.11.2022: Das Fach Naturwissenschaften - Themenfeld 1 im MINTplus Labor Ingelheim,
2217402001
- 10.11.2022: Fokusveranstaltung Stark im Netz - Vielfalt ist Chance!,
22M0430024
- 14.11.2022: Online-Whiteboards im Politikunterricht,
221333YL03
- 15.11.2022: Erfahrungsaustausch zum Praxistag – Regionen Westerwald, Eifel,
2214360014
- 15.11.2022: MaCo_Klasse 5: Grundrechenarten,
2217500404
- 15.11.2022: #läufts? - LOVE-Storm Communitycall,
22M0430022
- 16.11.2022: Profil AC - Digital und analog durchführen - so geht`s,
2214310014
- 16.11.2022: Netzwerk Berufliche Orientierung an Gymnasien und an Schulen mit gymnasialer Oberstufe,
2214380014
- 16.11.2022: iPads im Mathematikunterricht,
2217500205
- 17.11.2022: Bildung für nachhaltige Entwicklung als integrativer Bestandteil im Wahlpflichtfach WuV,
221136F004
- 18.11.2022: Boosting your creativity in English,
2213251044
- 21.11.2022: Bewegtes Üben - Mathematikunterricht mit Bewegung oder „Wer sich nicht bewegt, bleibt sitzen“,
2217500405
- 22.11.2022: Erfahrungsaustausch zum Praxistag – Region Koblenz,
2214360012
- 22.11.2022: inf-schule.de - Themencafé: Kryptographie interaktiv,
2217703017
- 22.-23.11.2022: Autismus-Spektrum-Störung und ihre Auswirkungen auf den Unterricht in der Sekundarstufe – Schwerpunkt: Asperger und High-functioning-Autismus,
2214105004
- 23.11.2022: Klischeefreie Berufliche Orientierung,
2214314002
- 29.11.2022: Tagung zum Schwerpunktthema „Schule und Migration“,
2213330001
- 29.11. – 30.11.2022: Qualifizierung von Lehrkräften in der Anwendung der Kompetenzanalyse Profil AC,
2214310009
- 30.11.2022. Erste Schritte mit MiKrocontroller und Roboter – ein Überblick,
221135F004
- 30.11.2022: Rude Awakening? The "American Dream" and Its Reality,
221325En41
- 30.11.2022: Berufliche Orientierung: Mit Eltern zusammenarbeiten,
2214380019
- 30.11.2022: Leistungsmessung Schritt für Schritt im Mathematikunterricht,
2217500306
- 30.11.2022: Es braucht Mut! Gemeinsam gegen (Cyber-)Mobbing,
22M0430025
Berufsbildende Schule
- 03.11.2022: APPetit?! CANVA - Visuelle Präsentationstechniken,
2212100047
- 03.11.2022: Grundlagen Workshop Design Thinking,
2212102020
- 03.11.2022: Fit für die digitale Welt - SEA für Fortgeschrittene - Google Ads optimieren,
2212180122
- 07.11.2022: Fit für die digitale Welt - Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung,
2212102265
- 07.11.2022: Aktuelles aus dem Zahlungsverkehr - von der Muschel zum digitalen Geld,
2212180301
- 07.11. – 05.12.2022: Online-Qualifizierung Jugendmedienschutzberater:in,
22M0420004
- 07.11.2022 – 02.01.2023: Online-Qualifizierung 'Medienbegleiter*in Grundschule',
22M0420023
- 08.11.2022: APPetit?! Social Media im Unterricht,
2212100090
- 10.11.2022: Pflegereform: Kollegialer Austausch zum neuen Zwischenprüfungsformat in der Pflege,
2212171012
- 10.11.2022: Fit für die digitale Welt - 1*1 des Onlinemarketings - mehr zu Begriffen, Nutzerverhalten und Onlinekanälen,
2212180145
- 10.11.2022: Fokusveranstaltung Stark im Netz - Vielfalt ist Chance!,
22M0430024
- 15.11.2022: #läufts? - LOVE-Storm Communitycall,
22M0430022
- 17.11.2022: "Das Certificate of Excellence in European Business Behaviour Democracy",
2212102500
- 18.11.2022: Update Wundversorgung: Kompressionen und DFS - Neuropathie und Angiopathie,
2212186015
- 21.11.2022: Fit für die digitale Welt - Einführung ins Design Thinking,
2212102255
- 21.11.2022: Künstliche Intelligenz - KI erleben,
2212140103
- 22.11.2022: Neue Trends im Büroalltag - Frischer Wind für die
Korrespondenz,
- 24.11.2022: APPetit?! Grafikrechner, PC Software & App,
2212100015
- 24.11.2022: Ein inklusiver Weg im Elementarbereich,
2212172022
- 28.11.2022: Fit für die digitale Welt - Onlinemarketing Strategien,
2212180125
- 30.11.2022: APPetit zur Erarbeitungsphase: 2. Pädagogisch-didaktische E-Session,
2212100043
- 30.11.2022: Es braucht Mut! Gemeinsam gegen (Cyber-)Mobbing,
22M0430025