| PL-Newsletter 2025-04
20. iMedia am 3. Juni 2025 in Ingelheim - Highlights aus dem Programm der Jubiläumsveranstaltung
Im Anschluss können Sie sich ganz nach Ihren individuellen Interessen durch die Räume bewegen.
Sie möchten mehr über Game-based Learning erfahren und verschiedene Spiele selbst ausprobieren? Virtuelle Lernumgebungen erkunden und erfahren, wo und wie Sie das erforderliche Equipment kostenlos ausleihen können?
Die Themen Stärkenentwicklung und Resilienzförderung interessieren Sie ganz besonders? Auch hierzu gibt es interessante Angebote, Ansprechpersonen und Materialien, z. B. des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung.
Sie suchen Inspiration und fachkundige Beratung zum Zukunftsthema Künstliche Intelligenz? Hier werden Sie gleich an mehreren Orten fündig, u. a. In unserem KI-Café und Prompt-Labor. Auch das Forum Bildungsportal wird einen Besuch sicher wert sein!
Ab 13:00 Uhr finden zahlreiche Workshops und Sessions statt – Sie ordnen sich spontan zu!
Hier eine kleine Auswahl aus unserer fachlichen und thematischen Bandbreite (in alphabetischer Reihenfolge):
- Adaptives Feedback im Technikunterricht
- Chatbots individualisieren und im Unterricht einsetzen
- Das neue Pflichtfach Informatik
- Demokratiebildung in der inklusiven Schule
- Heavy Metal im Englischunterricht
- Individuelles Unterrichts-Coaching für Lehrkräfte
- Labortechnik im Hosentaschenformat
- Lernen mit Köpfchen – wie Wissenschaft den Französischunterricht inspiriert
- Mit Kindern in Gespräch – ein Professionalisierungskonzept
- Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
- Tanz und Bewegung – Virtual Reality im Sportunterricht
Das und Vieles mehr unter https://bildung.rlp.de/imedia/programm/gesamtuebersicht