08.07.2024 | Alter: 269 days
| PL-Newsletter 2024-11
| PL-Newsletter 2024-11
Fortbildungsveranstaltungen - Sommerferien und erste Ausblicke auf September
Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.
Übergreifend
- Online-Lernangebot Schule und sexualisierte Gewalt,
2434590401
- Learning Community für Künstliche Intelligenz (KI),
24D3201000
- Masterclass kompakt – Mathe sicher können,
2417502000
- 01.-31.08.2024: Diabetes mellitus Typ 1 in Kita und Schule. Online-Fortbildung,
241410KV27
- 20.08.2024: Summer School - Grundlagenkurs. Erste Schritte mit dem Tablet,
24D0360201
- 21.08.2024: Summer School - Das Tablet als Lehrergerät. Digitalisierung und Erstellung von Unterrichtsmaterial/Selbstorganisation auf dem Tablet,
24D0360202
- 27.08.2024: Offene Sprechstunde zu Tablets in der Schule,
2447031008
- 28.08.2024: Schulcampus RLP: Benutzerverwaltung für Campusbetreuerinnen und Campusbetreuer. VA-Benutzerverwaltung Präsenz Kurs Koblenz,
24D2201012
- 11.09.2024: MINT-Tagung - MNU Rheinland-Pfalz, Koblenz,
24KOV17005 und
https://s.rlp.de/mnu2024programm
Schulleitung
- 10.07.2024: Büroorganisation und Sekretariat: Effektivität und Effizienz steigern,
24Z0270009 - 16.07.2024: Die ersten 100 Tage als Schulleiterin bzw. Schulleiter,
24Z0230001 - 17./18.07.2024: Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule der Primarstufe übernehmen,
24Z0010002 - 02.-13.09.2024: Online-Fortbildung: Effizienz von Schulleitungssitzungen,
24Z0270006 - 11.09.2024: Basisschulung und Begleitung von PES-Schulen,
24Z0500010 - 16./17.09.2024: Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule der Sekundarstufe übernehmen,
24Z0010001 - 16.-18.09.2024: Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Grundlagen professioneller Kommunikation in Führungssituationen,
24Z0020004 - 30.09.2024: Kollegiale Hospitation - ein Mehrwert für alle Bereiche schulischen Lebens,
24Z0310005








Primarstufe
- 17./18.07.2024: Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule der Primarstufe übernehmen,
24Z0010002
- Einführung in die Programme "Lesen macht stark" und "Mathe macht stark"
- 20.08.2024:
241111LM05
- 21.08.2024:
241111LM06
- 22.08.2024:
241111LM07
- 16.-18.09.2024: Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Grundlagen professioneller Kommunikation in Führungssituationen,
24Z0020004
Sekundarstufe und BBS
- 29.08.2024: Mathe Snacks - Vertretungsunterricht mit bettermarks,
2417500810
- 09.-30.09.2024: 2P Potenzial und Perspektive (Selbstlernkurs) - Ein webbasiertes Diagnostik-Instrument zur Ermittlung von Lernständen,
2411380102
- 11.09.2024: 2P Potenzial und Perspektive - Ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernständen (neu: mit Lerntool Deutsch und DaZ),
2411380006
- 11.09.2024: Degintu - als Lehrkraft die schuleigenen Chemikalien im Überblick behalten und Gefährdungsbeurteilungen erstellen,
2417204001
- 18.09.2024: Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht - Umgang mit Vielfalt im Lehrplan der Fächer,
2417006000
- 18.09.2024: Das Planspiel „Keep Cool“ – eine Lehrkräfte-Fortbildung und Schülerinnen und Schüler-Fortbildung zur Umsetzung des Klimaspiels an Ihrer Schule im Peer-to-Peer-Konzept,
2417008001
- 24.09.2024: Planspiel Börse - Konzepte für Ihren Unterricht: Methodisch-didaktische Näherungen auf unterschiedlichen Niveaustufen,
241136Y005
- 25.09.2024: Physik in der Oberstufe - Aspekte des neuen Lehrplans, Unterrichtsplanung mit dem neuen Lehrplan im Leistungsfach Physik,
2417307003
- 25.09.2024: Neuer Lehrplan Biologie Sek. II - Evolution, (Leitthema 3: Entstehung und Entwicklung des Lebens),
2417102509
- 25.09.2024: 30 Minuten Küchenrezepte: Rezept-Bausteine und Materialien für den HuS-Unterricht,
241134F003
- 25.09.2024: Alternative Unterrichtsideen mit digitalen Medien im TuN-Unterricht,
241135F002
- 26.09.2024: Neue Wege in der Sprach- und Leseförderung im WPF: Einsatz von Tablets und KI-Tools im Wahlpflichtfach,
241130F002