Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
05.07.2023 | Alter: 90 days
| PL-Newsletter 2023-10

Nachlese iMedia 2023 - Video-Impulsreihe "New Learning" und Aufzeichnungen spannender Beiträge sind online

Die 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023 stand unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss - 10 Jahre im digitalen Wandel“ und wartete mit einer Vielzahl von Einzelangeboten auf, die an die Entwicklungen und Veränderungen der Lebens- und Lernwelten anknüpfte, so z.B. mit Sonderveranstaltungen in Ingelheim und Koblenz für Jugendliche ab der 7. Klasse zur Influencer-Thematik oder dem Peer Education Day des Teams #starkimnetz, das Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen ansprach.

Eine anspruchsvolle Actionbound-Challenge rund um den MedienkomP@ss, die im Rahmen erster Testläufe so manche Kollegin und so manchen Kollegen im PL herausgefordert hatte, brachte vier Preisträger hervor, wobei der 1. und 3. Platz von zwei Lehrern der IGS Kastellaun und der 2. sowie 4. Platz von zwei Schülerinnen der Realschule plus Hauenstein belegt wurde!

Sehr gute Resonanz erzielte bislang unsere Video-Impulsreihe zum Thema New Learning, die hier weiterhin abrufbar ist: https://imedia.bildung-rp.de/impulsreihe-new-learning.html

Wer die Auftaktveranstaltung in Ingelheim nacherleben möchte, kann dies hier tun: https://imedia.bildung-rp.de/zentraler-auftakt-in-ingelheim/aufzeichnung-der-auftaktveranstaltung.html 

Neben prominenten Gästen vermochte auch das PL mit eigenen Beiträgen zu überzeugen, und bis zum Schluss ließen sich noch zahlreiche Teilnehmende vom Thema „So effizient wie nie – mit KI und CHatGPT?!“ mitreißen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Oktober 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz