Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
20.04.2016 | Alter: 5 yrs
| PL-Newsletter 2016-02

Es ist so weit: Der "Digitale MedienkomP@ss" für die Klassenstufen 7–10 startet in die Pilotphase

Mit einer Pilotgruppe von acht Schulen der Sekundarstufe I startete der "Digitale MedienkomP@ss" im Februar 2016 im PL Bad Kreuznach im Rahmen einer Einführungsveranstaltung. Diesen acht Schulen steht nun die Kompetenzplattform "Curriculum" zur Verfügung: Sie erleichtert das Arbeiten mit den Medienbildungs-Standards des Rahmenkonzepts des MedienkomP@ss in der Unterrichtspraxis und ermöglicht jederzeit auch einen Zertifikatsausdruck als Anlage zum Zeugnis.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einführungsveranstaltung zeigten sich begeistert von der intuitiven Handhabung, den praxisnahen Tutorials zu jedem Arbeitsschritt und den kleinen Features, die das Unterrichten lebendig machen.

Mit dieser Eigenentwicklung eines Kollegen, der für "Curriculum" für den OER-Award 2016* nominiert wurde, leistet das PL einen wichtigen Beitrag zur Erleichterung des schulischen Arbeitens mit digitalen Medien.

Interessierte Lehrkräfte können auch schon jetzt, ohne elektronische Plattform, ganz "klassisch mit paper & pencil" auf der Basis des Kompetenzrasters und der Materialien, mit dem MedienkomP@ss in der Sekundarstufe arbeiten.

*OER: Open Educational Resources

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz