Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
02.03.2017 | Alter: 4 yrs
| PL-Newsletter 2017-01

Veranstaltungsreihe Industrie 4.0

Dank erfolgreicher Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet das PL in Kooperation eine Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte der BBS zum Thema Industrie 4.0 an.

Die hinter Begriffen wie Industrie 4.0 oder Wirtschaft 4.0 stehende Digitalisierung verändert unsere Alltags- und Berufswelt grundlegend in einer bisher nicht gekannten Schnelligkeit. Versteht man die sich abzeichnende Digitalisierung nicht als Bürde, sondern als Chance und Herausforderung für die berufliche Bildung, so müssen sich die berufsbildenden Schulen inhaltlich und methodisch-didaktisch an den sich abzeichnenden Veränderungen neu ausrichten mit dem Ziel, die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Berufsbildungssystems nachhaltig zu steigern.

Industrie 4.0 - Wie sieht die Produktionsarbeit der Zukunft aus?

  • PL-Nummer: externer Link1714300037
  • Beginn: 14.03.2017, 13:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Kaiserslautern

Product Lifecycle Management (PLM)

  • PL-Nummer: externer Link1714300038
  • Beginn: 11.04.2017, 9:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Kaiserslautern

Model-Based Systems Engineering

  • PL-Nummer: externer Link1714300039
  • Beginn: 25.04.2017, 9:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Kaiserslautern

Industrie 4.0 Umsetzung in der berufsbildenden Schule

  • PL-Nummer: externer Link1714300036
  • Beginn: 01.06.2017
  • Ort: Neuwied

Additive Fertigung im Betrieb

  • PL-Nummer: 1714300014
  • Beginn: voraussichtlich 08.06.2017
  • Ort: Kaiserslautern (Vorankündigung)

Weitere Informationen zum 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unter: http://www.kompetenzzentrum-kl.de

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz