Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
17.08.2017 | Alter: 4 yrs
| PL-Newsletter 2017-05

Schulversand des Pädagogischen Landesinstituts und neue PL-Informationen

Die aktuellen Handreichungen für Lehrkräfte aus der Reihe der PL-Informationen wurden wie immer kurz nach den Sommerferien mit weiteren Veranstaltungsinformationen des PL schulartbezogen an die rheinland-pfälzischen Schulen versendet. Auch unsere aktualisierte Übersicht über wichtige Ansprechpartner im PL sowie unser aktuelles Organigramm haben wir den Schulen zugesendet mit der Bitte, dass diese Informationen den Weg an die Schwarzen Bretter in den Lehrerzimmern finden.

Sie finden alle Informationen aber auch digital:

Übersicht über alle unseren PL-Informationen

PL-Informationen im Schulversand

Schöne neue Kunststoffwelt. Chemie Themenfeld 7 (Heft 2/2017)

Wärmetransporte und ihre Beeinflussung - Thermische Energieströme im Basiskonzept System. Physik Themenfeld 8 (Heft 1/2017)

Ökosysteme im Wandel. Biologie Themenfeld 5 (Heft 8/2016) (nachgereicht)

Ameisenforschung. Mit den A.N.T.S.-Experimentierkoffer unterrichten (Heft 5/2014) (Nachdruck)

Thematische Ansprechpartner

interner LinkOrganigramm

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz