Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
27.02.2018 | Alter: 3 yrs
| PL-Newsletter 2018-02

Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen des PL

Die zu Ihrer Fragestellung passende Fortbildungsveranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten, Schularten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren, auf unserem Portal Fortbildung-Online. Im folgenden finden Sie einige aktuelle Fortbildungsveranstaltungen im Querschnitt.

Ein paar aktuelle Veranstaltungen zur Anregung

Auswahl an Veranstaltungen aus dem Bereich der Primarstufe März und April 2018 Downloadzum Download

Atelierarbeit - Individualisiertes Lernen in heterogenen Lerngruppen am 14./15. März 2018 in Speyer externer Link1818304601

"Unsere Spuren im Netz - Webhygiene, Webtracking und mehr..... für BWL-Lehrkräfte" am 21./22. März 2018 in Speyer externer Link1814801001 

Weiterqualifizierung für Berufswahlkoordinatoren am 21. März 2018 im Raum Mainz externer Link1823011001

Praxisforen Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule

Mit Eltern gemeinsam die Schule gestalten 

  • 12.04.2018 in Speyer, Anmeldung externer Link182461Mi01
  • 19.04.2018 in Ingelheim, Anmeldung externer Link182461Mi02
  • 25.04.2018 in Trier, Anmeldung externer Link182461Mi03
  • 15.05.2018 in Andernach, Anmeldung externer Link182461Mi04

Honigbienen im Unterricht erleben – Imkerei, Forschung und Live-Bobachtungen mit den Honey Bee Online-Studies  am 16.-17. April 2018 in Speyer/Bad Dürkheim externer Link1817100012

Fußball WM 2018, Fair Play - Fair Trade - Fair World am 18. April 2018 in Mainz externer Link1823200705

Die Bundesbank stellt sich und die aktuelle Geldpolitik vor am 18. April 2018 in Koblenz externer Link1823400002

Cook and chill für vollwertige Speisen – gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung, zubereitet von einem inklusiven Kochwerk-Team (BBS-Lehrkräfte) am 19. April 2018 in Kaiserslautern externer Link1814201001 

Die Baumpflanzung als Unterrichtsprojekt mit nachhaltiger Wirkung am 25. April 2018 in Boppard externer Link1823200207

Hautkrebsprävention am 25.-26. April 2018 in Trier externer Link1817002000

Sich miteinander ins Spiel bringen (BBS-Lehrkräfte, BVJ + BF I) am 26. April 2018 in Bad Kreuznach externer Link1814100004 

A.N.T.S. - Das Ameisenprojekt und der Experimentierkoffer zum Ausleihen am 2.-3. Mai 2018 in Speyer externer Link1817101000

"Schulentwicklung konkret" - Feedbackkultur weiterentwickeln am 16. Mai 2018 in Speyer externer Link1821100005 

Textverständnis fördern im BVJ (BBS-Lehrkräfte) am 23. Mai 2018 in Bad Kreuznach externer Link1814100003  

Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen" am 29. Mai 2018 in Bad Kreuznach externer Link1821610001

https://fortbildung-online.bildung-rp.de   

Unsere drei Broschüren mit Angebotsüberblicken zu den Themen

  • Inklusion
  • Schulleitung
  • Sprachförderung und Migration

finden Sie hier: externer Linkhttps://bildung-rp.de/pl/publikationen.html (Highlightspalte rechts)

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz