Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
11.06.2018 | Alter: 3 yrs
| PL-Newsletter 2018-06

Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" am 13.09.2018 auf der Wildenburg

Die Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" findet am 13.09.2018 auf der Wildenburg/Kempfeld in Kooperation mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald statt.

Zielsetzung der Fachtagung ist, Achtsamkeit in der Begegnung mit der Natur zu erfahren. Im Einführungsreferat erhalten wir Basiswissen zur Achtsamkeitsschulung im Rahmender Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Lehrkräfte. Im Anschluss ermöglichen die Workshop-Angebote, Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig die Haltung der Achtsamkeit zu erfahren, erlernen und zu verstärken. Durch den achtsamkeitsbasierten Zugang nehmen wir nicht nur Naturereignisse intensiver wahr, sondern können auch unseren Alltag entschleunigen, Stress abbauen und neue Energieressourcen finden.

Im Lehrerberuf regelmäßig praktizierte Achtsamkeitsübungen tragen dazu bei, den Schulalltag bewusster zu gestalten - und dabei gesund zu bleiben.

Weitere Informationen Downloadhier zum Download.

Anmeldungen über externer LinkFortbildung-Online.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz