Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
21.06.2018 | Alter: 3 yrs
| PL-Newsletter 2018-06

Kleine Auswahl an PL-Fortbildungen

... als Anregung. Details zu den Fortbildungen sowie die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren, unter: fortbildung-online.bildung-rp.de

  • Fallstudieneinsatz im kaufmännischen Lernfeldunterricht Büromanagement am 10.08.2018 in Speyer, externer Link1814801027
  • Aktuelle Rechtsänderungen 2017/2018 im kaufmännischen Unterricht am 13.08.2018 in Speyer, externer Link1814801028
  • Individuell Deutsch lernen mit dem Computer oder Tablet - Einführung in Lernprogramme zur Sprachförderung am 15.08.2018 in Speyer, externer Link1824700040
  • Administrierung von iPads mit dem Apple Configurator am 21.08.2018 in Koblenz, externer Link1847030006
  • Leitungstreffen IGS - Tagung der Stufenleitungen 5/6 am 22.08.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1824110007
  • In Steuergruppen professionell arbeiten am 22.08.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1821100006
  • Der Praxistag in Rheinland-Pfalz - Ein Erfolgsmodell für alle Partner!? am 24.08.2018 in Mainz, externer Link18KOVPT001
  • Fortbildung für neue Schulleitungsmitglieder an Ganztagsschulen sowie neue GTS-Koordinatorinnen und -Koordinatoren an einer Ganztags-Grundschule am 28.08.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1824221003
  • Unterricht in heterogenen Lerngruppen der Schwerpunktschule - Struktur, Öffnung - konkret in der Primarstufe am 29.8.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1818304002
  • Qualifizierung von GTS-Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern, Grundkurs - Teil 1 am 31.08.2018-01.09.2018 im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, externer Link1824261002
  • Landesweites Treffen der Fortbildungsbeauftragten (BBS) am 03.09.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1814607001
  • Gewässer untersuchen am Beispiel der Queich in Landau. Gewässer als Kontexte im Biologie- und Chemieunterricht am 03.-04.09.2018 in Speyer, externer Link1817100011 
  • Anschaffung von Tablets für die Schule? Ein Leitfaden zur Planung am 04.09.2018 in Koblenz, externer Link1847030010
  • Symposium ökonomische Bildung am 05.09.2018 in Ingelheim, externer Link18KOV00021
  • Zukunft lernen nachhaltig handeln - Basismodul für Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung am 05.09.2018 in Mainz, externer Link1823200905
  • Waschmittel im Chemieunterricht am 06.09.2018 in Speyer, externer Link1817203005
  • Inklusiver Unterricht: Inklusiver Mathematikunterricht im 1. Schuljahr am 10.09.2018 in Daun, externer Link18150IK104
  • Waldwelten - Der Lernort Wald im Kontext des Globalen Lernens am 12.09.2018 in Trippstadt, externer Link18132F0012
  • Sport in den Sekundarstufen - Neueste Erkenntnisse aus der Forschung (Universität Kaiserslautern) am 13.09.2018 in der TU Kaiserslautern, externer Link18137F0001
  • GeoGebra - Mathematikunterricht mit einem dynamischen Mathematiksystem. Geogebra RLP Landestagung am 17.-18-09.2018 in Koblenz, externer Link1817503001 
  • Fit in DaZ - eine Qualifizierungsreihe zur Sprachförderung (Modul 1) am 13.09.2018 in Trier und am 20.09.2018 in Koblenz, externer Link18156SP146/ externer Link18156SP144
  • "Alt werden will jeder, aber alt sein will keiner" Unterrichten im Fach Hauswirtschaft und Sozialwesen am 19.09.2018 in Speyer, externer Link1813400004
  • Wirtschaft spielerisch - Unterrichten im Fach Wirtschaft und Verwaltung am 19.09.2018 in Speyer, externer Link1813600005
  • Integration durch Interaktion am 20.09.2018 in Bad Kreuznach, externer Link182460Mi01
  • Fachtagung Schülergenossenschaften RLP am 26.09.2018 in Koblenz externer Link1823400006 
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz