Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
07.08.2018 | Alter: 3 yrs
| PL-Newsletter 2018-08

Neues Schuljahr, neue Fortbildungsplanung

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr 2018/2019 und freuen uns darauf, Sie im Laufe des Schuljahrs mit unseren Angeboten im Bereich Fortbildung, Beratung, Medien und Materialien sowie IT-Diensten unterstützen zu dürfen.   Eine kleine Auswahl an aktuellen Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im Folgenden als Anregung. Details zu den Fortbildungen sowie die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren, unter: fortbildung-online.bildung-rp.de

  • Sonderpädagogische Kompetenzen in allen Schularten entwickeln und erweitern. Modul 1: Sonderpädagogischer Förderbedarf!? Welches Grundlagenwissen brauche ich? 10.09.-16.11.2018 Online/Speyer, externer Link1818004601
  • Sport in den Sekundarstufen - Neueste Erkenntnisse aus der Forschung (Universität Kaiserslautern) am 13.09.2018 in der TU Kaiserslautern, externer Link18137F0001
  • GeoGebra - Mathematikunterricht mit einem dynamischen Mathematiksystem. Geogebra RLP Landestagung am 17.-18-09.2018 in Koblenz, externer Link1817503001 
  • Sachunterricht: Technik in der Grundschule - Bauen und Konstruieren mit der Technikkiste (GS) am 18.09.2018 in Koblenz, externer Link18150SU210
  • Fit in DaZ - eine Qualifizierungsreihe zur Sprachförderung (Modul 1) am 13.09.2018 in Trier und am 20.09.2018 in Koblenz, externer Link18156SP146/ externer Link18156SP144
  • Schwierige Jungs? - Möglichkeiten jungengerechter Gestaltung von
    (Ganztags-)Schule
    am 18.09.2018 in Simmern, externer Link1824222003
  • Alt werden will jeder, aber alt sein will keiner Unterrichten im Fach Hauswirtschaft und Sozialwesen am 19.09.2018 in Speyer, externer Link1813400004
  • Wirtschaft spielerisch - Unterrichten im Fach Wirtschaft und Verwaltung am 19.09.2018 in Speyer, externer Link1813600005
  • Das Berufsorientierungskonzept inklusiv fortschreiben: Eltern als Kooperationspartner gewinnen am 24.09.2018 in  Speyer, externer Link1818104002
  • GTS-Fachtagung für Mathematik am 25.09.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1824225001    Fachtagung Schülergenossenschaften RLP am 26.09.2018 in Koblenz externer Link1823400006
  • Building Memories. Building Future. Erinnerung schaffen. Zukunft gestalten. Gedenkpädagogische Fachtagung am 27.09.2018 in Ludwigshafen, externer Link18ST029001, http://www.ludwigshafen-setzt-stolpersteine.de
  • Fachforum Potenzialanalyse Profil AC: „Potenziale erkennen – Stärken fördern – beruflich orientieren“. Fachforum zum Kompetenzfeststellungsverfahren Profil AC und zur Lernstandserhebung 2P am 17.10.2018 in Kaiserslautern, externer Link18KOV23100
  • Schulentwicklung konkret: Ziele formulieren und in Maßnahmen umsetzen am 17.10.2018 in Speyer, externer Link1821100007
  • Schulentwicklung konkret: In schulinternen Teams erfolgreich arbeiten am 17.10.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1821100008
  • Fachtagung: IFA - Integrierte Fremdsprachenarbeit in der Grundschule am 18.10.2018 in Speyer,  externer Link18155FF107
  • Storytelling ... goes future Fremdsprachenarbeit in der Primarstufe am 18. Oktober 2018 in Speyer, externer Link18155FF107, DownloadFlyer
  • Lernwege begleiten mit dem DaZ-Portfolio - Modul 1 am 23.10.2018 in Ludwigshafen, externer Link18156SP505
  • Fortbildung für neue Schulleitungsmitglieder an Ganztagsschulen sowie neue GTS-Koordinatorinnen und -Koordinatoren an einer Sek. I GTS arbeiten am 23.10.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1824221004
  • Neu an der IGS - eine Einführung in die Arbeit als Lehrkraft an einer Integrierten Gesamtschule am 24.10.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1824130001
  • Fachtagung MINT-Unterricht/MNU-Landestagung am 27.10.2018 in Trier, externer Link18KOV1700, DownloadFlyer
  • 4. Praxisforum „Interne Evaluation“ (InES) am 29.10.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1821610040
  • Deutschunterricht als sprachintensiver Fachunterricht (BBS) am 30.10.2018 in Bad Kreuznach, externer Link1814905005
  • Grammatikvermittlung im DaZ-Unterricht am 30.10.2018 in Speyer, externer Link1824700014
  • Duale Fortbildung: Zahlungsverkehr der Zukunft bei der Bundesbank (BBS) am 31.10.1018 in Koblenz, externer Link1814806002
  • Alles Fragebogen – oder was? Qualitative Methoden für interne Evaluationen nutzen am 31.10.2018 in Speyer, externer Link1821610025

Vorankündigung

MINT im Dialog - Willkommen im MINT-Zeitalter. Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik am 22.11.2018 in Mainz, externer Link18980MiD01, DownloadFlyer

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz