Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
27.09.2018 | Alter: 2 yrs
| PL-Newsletter 2018-10

PL-Lehrerfortbildung "Biodiversität im Schulgarten" ist "ausgezeichneter Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt"

Kamera läuft!

Die Lehrerfortbildung "Biodiversität im Schulgarten" wurde jüngst als Beitrag zur UN-Dekade Biologische Vielfalt akzeptiert und darf für die nächsten 2 Jahre den Titel "Ausgezeichneter Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt" nutzen. In der Fortbildung des PL im September im Wormser Erlebnisgarten lernten Lehrerinnen und Lehrer - theoretisch und praktisch - wie man den Schulgarten so gestaltet und bewirtschaftet, dass er zu einem Hort(us) der Biodiversität wird, an dem man mit Kindern Vielfalt unmittelbar erleben und aktiv fördern kann.

Auch der SWR nahm teil und berichtete ab Minute 15:45: externer Linkhttps://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/SWR-Aktuell-RP-Sendung-19 ,av-o1051881-100.html 

https://www.undekade-biologischevielfalt.de/

https://nachhaltigkeit.bildung-rp.de/schulische-netzwerke/schulgartennetzwerk.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz