Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
29.10.2018 | Alter: 2 yrs
| PL-Newsletter 2018-11

Neu: Referatsgruppenleiterinnen und -leiter der Abteilung Fortbildung und Unterrichtsentwicklung

Abteilung 1 "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung"des PL ist untergliedert in fünf Referatsgruppen. Die Leitungen der Referatsgruppen stehen Ihnen für die jeweiligen Bereiche als Ansprechpersonen zur Verfügung.

  • Referatsgruppe 1: Schularten und Schulstufen: externer LinkChristine Holder
  • Referatsgruppe 2: Berufliche Bildung: externer LinkRegine Ebermann
  • Referatsgruppe 3: Allgemeinbildende Fächer Sek. I/II: externer LinkMartin Zimnol
  • Referatsgruppe 4: Querschnittsthemen: externer LinkHeike Körblein-Bauer
  • Referatsgruppe 5: Digitale Bildung und Medien: externer LinkStephan Pfurtscheller

Hier finden Sie das aktualisierte Organigramm: externer Linkhttps://bildung-rp.de/pl/organigramm.html

Weitere Ansprechpersonen nach Themen: externer Linkhttps://bildung-rp.de/pl/thematische-ansprechpartnerinnen.html 

 

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz