Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
24.01.2019 | Alter: 2 yrs
| PL-Newsletter 2019-01

Ziel- und Leistungsvereinbarung 2019 bis 2020 unterzeichnet

Das Pädagogische Landesinstitut und das Bildungsministerium schließen gemäß Errichtungserlass zur mittel- und langfristigen Arbeitsplanung Zielvereinbarungen ab. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und PL-Direktorin Dr. Birgit Pikowsky unterzeichneten die Ziel- und Leistungsvereinbarung (ZuLV) für 2019 bis 2020 am 16. Januar in Mainz.

Bildungsstastssekretär Hans Beckmann und PL-Direktorin Dr. Birgit Pikowsky bei der Unterzeichnung der Ziel- und Leistungsvereinbarung

Gemeinsam werden in der ZuLV die Schwerpunktthemen der folgenden zwei Jahre festgelegt. Diese decken dabei nicht das gesamte Angebot des PL ab. Die Schwerpunkte werden referats- und abteilungsübergreifend geplant und umgesetzt und geben Leitplanken für die Entwicklung von Angebotslinien vor.

Für die Jahre 2019 und 2020 sind dies

  • Digitale Bildung
  • Unterrichtsentwicklung, Heterogenität und Inklusion
  • MINT-Initiative
  • Integration von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund - Sprachförderung
  • Übergänge und Berufs- und Studienorientierung
  • Demokratiebildung und Gesundheitsförderung
  • Kommunikation, Kooperation und Krisenberatung

DownloadZuLV Anlage 1

DownloadScan mit Unterschrift

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz