Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
22.08.2019 | Alter: 2 yrs
| PL-Newsletter 2019-05

Veranstaltungstipps bis Ende Oktober 2019

Landesdemokratietag, Theaterpädagogik, Fremdsprache, DaZ, Evaluation, Mediennutzung, Love-Storm, Schulentwicklung, nachhaltig essen in der Schule, Hate Speech, Büroorganisation, Schreibstrategien, Hochbegabung, Kunst, Gewaltprävention, Jugendmedienschutz, Geschichte, Übergänge, Projektmanagement, Pflege, Klimaschutz, Papier ...

Wir bieten Ihnen als Pädagogisches Landesinstitut eine große Bandbreite an Fortbildung, Materialien, Beratung und IT-Diensten zu den unterschiedlichsten aktuellen sowie eher klassischen Themen, für alle Schularten oder spezifisch, zu Fächern und Querschnittsaufgaben. Diese Fortbildungsveranstaltungen stehen exemplarisch als Anregung für unser Angebot. Die auf Ihre individuelle Fragestellung passende Fortbildung finden Sie über die Schlagwortsuche auf https://fortbildung-online.bildung-rp.de. Informationen zu weiteren Angeboten sowie Ansprechpartner finden Sie über unsere Internetseite: www.pl.rlp.de 

September 2019 - jetzt noch rasch anmelden

Datum TitelOrtPL-Nr.
18.09.2019Schreiben im Unterricht - aber wie? - Schreibstrategien vermitteln und Schreibmotivation fördern (BBS) Speyer1912150504
20.09.2019 Keine Veränderung ohne Widerstand (Schulleitung)Bad Kreuznach 19Z0220006
20.09.2019 Hass und Mobbing im Netz stoppen! - LOVE-Storm. Ein Onlinewerkzeug gegen Hate Speech Rodalben 19M0530027
23.09.2019 Büroorganisation und Sekretariat: Effektivität und Effizienz steigern Bad Kreuznach 19Z0270007
24.09.2019 Move it - kreatives und kommunikatives Arbeiten im Englischunterricht Bad Kreuznach 19132E4901
25.09.2019 Nachhaltig essen in der Schule - wie kann das gelingen? Kreative Snacks und Snacks to go (BBS)Koblenz 1912122105
25.09.2019Gutes Classroom-Management für den inklusiven Unterricht in der PrimarstufeKoblenz 1914104313
25.09.2019Beobachtungen und Interviews - Qualitative Verfahren für die interne Evaluation nutzenSpeyer 1921610032
26.09.2019 Deutsch als Zweitsprache digital: Sprachförderung digital Bitburg-Prüm 191422S111
26.09.2019Projekttag Papier - Schüler aktivieren und Klima schützenBad Kreuznach1914322302
27.09.2019 Sprachpraktischer Drama Workshop Speyer 19132E5001

 Oktober 2019

DatumTitelOrtPL-Nr.
14.-16.10.2019 Packet Tracer (BBS) Speyer 1912142001
14.-15.10.2019 Prävention im Team (Präventionsprogramm, Schulpsychologie) Speyer 1934511103
15.10.2019 Wie begleiten wir als Schulleitung kollegial Hospitationen?
Bad Kreuznach 19Z0270006

15.10.2019

Kunst: Workshop Kunst für Fachfremde - Praxisnahe Ideen für einen vielfältigen Kunstunterricht (PS)Zellertal 191111KU13
16.10.2019 Fachtagung: Begabungen entdecken, fördern und entfalten (PS) Speyer 191111BF01
16.10.2019 Duale Fortbildung: Amazon Logistikzentrum Frankenthal (BBS) Frankenthal 1912188013
16.10.2019 Schulentwicklung konkret - Feedback. Feedbackkultur weiterentwickeln Bad Kreuznach 1921100008
16.-17.10.2019 Gesellschaft der Zukunft Trier 191330F003
17.10.2019 Landesdemokratietag RLP, Download FlyerIngelheimhttps://demokratietag-rlp.de/
17.10.2019 Projektmanagement Bad Kreuznach 19Z027000
22.10.2019 100 Jahre Amerikaner im heutigen Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach 191331F007
22.10.2019 Deutsch: Richtig schreiben im Unterricht der Grundschule Bad Kreuznach 191111DE29
23.10.2019 Übergänge gemeinsam gestalten für Schülerinnen und Schüler im Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung: Von der Grundschule in die Sekundarstufe I; von der Sekundarstufe I in die Berufsbildende Schule Trier 1914104241
24.10.2019 Filmen und schneiden mit mobilen Endgeräten
Neustadt-Mußbach 1915300117
28.10.2019 Teaching Climate Change Speyer 19132E7003
28.10.2019 Jugendmedienschutz Fokusveranstaltungen - Big Data als Thema im Unterricht Bad Kreuznach 19M0430008
29.10.2019Fallentwicklung in der generalistischen Pflegeausbildung (BBS) Bad Kreuznach 1912170003
30.10.2019 Vertiefung: Im Schulalltag wertschätzend kommunizieren Bad Kreuznach 19210070

Fortbildung-Online

Details zu den Fortbildungen sowie die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren, unter: http://fortbildung-online.bildung-rp.de 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz