Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
02.03.2020 | Alter: 1 year
| PL-Newsletter 2020-02

Faszination Weltall - Mission ins MINT-Universum mit Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich am 24.03.2020 im Technik Museum Speyer

Wieso zieht es den Menschen von der Erde ins Weltall? Was macht die Faszination aus? Was machen Astronautinnen und Astronauten im Weltall eigentlich genau und was bringt uns die Zukunft der Weltraumforschung? Wie können wir das Thema im Unterricht sinnvoll einbauen? Und wieso war bisher noch keine deutsche Astronautin im Weltall?

Astronautentraining Dr. Insa Thiele-Eich, Copyright: DieAstronautin

Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Ihnen im Rahmen der Abendveranstaltung am 24. März 2020 im Technik Museum Speyer nach. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Dr. Birgit Pikowsky. Außerdem präsentiert das Megina Gymnasium ein eigenes Weltraumprojekt MeginaSat (externer Linkhttp://meginasat.org).

Details entnehmen Sie bitte Downloaddem Flyer und der Internetseite https://gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de/24032020-faszination-weltall.html

externer LinkZur Anmeldung in Fortbildung-Online

Melden Sie Ihre interessierten Schülerinnen und Schüler bitte per E-Mail an Claudia.nittl(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de an.

Wir freuen uns auf Sie und einen weiteren spannenden Abend im Technik Museum!

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz