Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
02.07.2020 | Alter: 245 days
| PL-Newsletter 2020-07

PL-Spotlights zur Orientierung für den Schulstart im August

Täglich ab 9 Uhr in den ersten zwei Augustwochen bieten wir Ihnen für Ihre Orientierung innerhalb unseres Portfolios digital kleine "Infohäppchen" zum PL-Angebot zur Unterstützung im neuen Schuljahr.

©: Prostock_Studio/AdobeStock

Wir alle haben uns in den letzten Monaten mit einer besonders herausfordernden Situation in und außerhalb der Schulen konfrontiert gesehen. Nun ist es an der Zeit, durchzuatmen, eine wohlverdiente Pause zu machen und danach mit Abstand auf das Geschehene zu schauen, zu reflektieren und zu diskutieren, was funktioniert hat und was wir noch ausbauen und verändern möchten.

Wir versuchen, Ihnen viele sehr unterschiedliche und auf die aktuelle Situation passende Unterstützungsangebote anzubieten: von Fortbildung über Beratung und Materialien bis zu IT-Diensten. Dabei ist es oft - und gerade zurzeit - für Sie nicht leicht, den Überblick zu behalten und überhaupt zu erkennen, was für Sie und Ihre Schule ein wirklich hilfreiches Angebot ist.

In den letzten zwei Ferienwochen (1. und 2. Augustwoche) bieten wir Ihnen daher täglich ab 9 Uhr unverbindlich und ohne Anmeldung "Infohäppchen" zu den PL-Angeboten und stellen Ihnen so nebenbei - und vielleicht für Sie zu Hause oder in der Schule als eine Art "Frühstücksfernsehen" bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Croissant - unsere Bandbreite an Angeboten vor und informieren Sie natürlich auch, wo und wie Sie diese erhalten und wer Ihr Ansprechpartner ist.

Wir freuen uns, wenn Sie im Anschluss genauer wissen, wie wir Ihnen beim Schulstart allgemein oder bei einzelnen Aspekten rund um Fern- und Präsenzunterricht im nächsten Schuljahr weiterhelfen können. Eine Übersicht zu den Informationsangeboten zur besseren Orientierung veröffentlichen wir spätestens am 1. August 2020 auf den Seiten des Bildungsservers und auf unserem für die aktuelle Situation geschaffenen Internetauftritt https://schuleonline.bildung-rp.de. Sie können sich auch für unseren Newsletter anmelden externer Linkhttps://newsletter.bildung-rp.de/pl-newsletter.html, dann werden Sie per E-Mail über unsere Angebote informiert.

Wir senden Ihnen viele Grüße und wünschen Ihnen und allen Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Schule sowie den Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Sommerferien.

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pädagogischen Landesinstituts

Kontakt:

schuleonline@pl.rlp.de 

www.pl.rlp.de 

https://schuleonline.bildung-rp.de 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  3. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz