Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter.  >
18.08.2020 | Alter: 151 days
| PL-Newsletter 2020-09

moodle@RLP - mehr Bandbreite für die Lehr-Lernplattform und das Angebot "virtuelles Schulhaus"

Die Serverinfrastruktur der Lehr-Lernplattform moodle@RLP und des in den Startlöchern stehenden Schulcampus ist in den Sommerferien in das Rechenzentrum der Universität Mainz umgezogen für eine bessere Internetanbindung, vor allem bei der möglichen Integration von weiteren Diensten wie z. B. Webkonferenzsystemen, und für eine höhere Ausfallsicherheit durch das Notstromaggregat der Universität.

Der Umzug ist erfolgreich, wenn auch noch nicht vollständig abgeschlossen. Mit einzelnen kurzen Wartungsfenstern ist somit noch zu rechnen. Die Systeme stehen jetzt zu Schulstart aber in vollem Umfang zur Verfügung und sind auch auf mögliche Schulschließungen gut vorbereitet, von denen wir natürlich hoffen, dass sie nicht erfolgen.

Schulen erhalten zudem seit Juni bei Beantragung einer Schulinstanz ein vorinstalliertes "virtuelles Schulhaus" für den unkomplizierteren Einstieg in die Nutzung der Lehr-Lernplattform. Details dazu finden Sie hier: https://schuleonline.bildung-rp.de/digitale-werkzeuge/moodlerlp.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz