Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Primarstufe.  >
09.10.2019 | Alter: 4 yrs
| Newsletter Primarstufe 2019-01

Fortbildungsangebote für die Grundschule

Nachhaltigkeit, Deutsch, Fortbildungskonzepte an der Schule, MINT im Dialog, Sachunterricht, schwierige Gespräche führen, Evaluation und vieles mehr ... Wir bieten Ihnen als Pädagogisches Landesinstitut eine große Bandbreite an Fortbildung, Materialien, Beratung und IT-Diensten zu den unterschiedlichsten aktuellen sowie eher klassischen Themen, zu Fächern und Querschnittsaufgaben.

Diese Fortbildungsveranstaltungen im Folgenden stehen exemplarisch als Anregung für unser Angebot.

Die auf Ihre individuelle Fragestellung passende Fortbildung finden Sie über die Schlagwortsuche auf https://fortbildung-online.bildung-rp.de.  

Informationen zu weiteren Angeboten sowie Ansprechpartner finden Sie über unsere Internetseite: www.pl.rlp.de.

Eine kleine Auswahl an Veranstaltungen (auch) für die Zielgruppe Primarstufe finden Sie hier und viele Informationen rund um das Thema Grundschule unter https://grundschule.bildung-rp.de/. 

DatumTitelOrtPL-Nummer 
06.11.2019Nachhaltige Entwicklung - eine Aufgabe von Schule für unsere ZukunftNeustadtexterner Link1914320003
12.11.2019Deutsch: Literarische Bildung im Unterricht der GrundschuleKoblenzexterner Link191111DE32
14.11.2019Entwicklung und Umsetzung von schulischen FortbildungskonzeptenBad Kreuznachexterner Link19Z0290006
19.11.2019Arbeit in multiprofessionellen TeamsBad Kreuznachexterner Link19Z0270009
9.11.2019Von den Daten zu den Taten - Daten aus internen Evaluationen zielgerichtet und effizient auswertenSpeyerexterner Link1921610033
28.11.2019Unterrichtsentwicklung GrundschuleSpeyerexterner Link19Z0200026
28.11.2019 Qualitätsoffensive Daz - Netzwerktreffen Sprachförderung der Region TrierTrierexterner Link191420S005
28.11.2019

MINT im Dialog: MINT-Bildung der Zukunft = Kopfreform?

DownloadDownload des Flyers

https://gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de/ 

Koblenz19980MiD03
28.-29.11.2019Sachunterricht: Ritter und Burgen - projektorientierter Sachunterricht - Burg StahleckBacharachexterner Link191111SU34
03.12.2019Inklusive Strukturen schaffen in der eigenen Schule - Handlungssicherheit mit Förderplänen und Zeugnissen an der Schwerpunktschule gewinnenBad Kreuznachexterner Link19Z0280009
12.12.2019Schwierige Gespräche kooperativ führenBad Kreuznachexterner Link19Z0210009
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Oktober 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz