Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > Newsletter Fremdsprachen.  >
15.11.2022 | Alter: 134 days
| Fremdsprachen am PL aktuell 2022-11

Fremdsprachen am PL aktuell: British Council, France Education International, VERA8 und mehr...

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

eine komplette chronologische Übersicht der Veranstaltungen im Bereich Fremdsprachen bis zum Ende des Jahres finden Sie wie immer Downloadin diesem Download.

Noch heute können Sie sich für die folgenden Veranstaltungen anmelden:

für Englisch

externer LinkTeaching Fantasy – how current Events are reflected in Speculative Fiction mit Prof. Dr. Peter Hohwiller online am 17.11.2022 um 16.00

externer LinkDas schriftliche Abitur im Fach Englisch mit RFB Matthias Rose am 28.-29.11.2022 zweitägig 

externer LinkRude Awakening? The "American Dream" and Its Reality mit der Atlantischen Akademie am 30.11.2022 ab 8:30 ganztags online

externer LinkDeutsch-Amerikanischer Stammtisch - German-American Meeting Up am Abend des 1.12.2022 ab 18 Uhr

 Einen allerletzten Aufruf schicke ich Ihnen heute zu den online-Modulen des British Council, für die Sie bei einer Anmeldung diese Woche Zertifikate des British Council ganz flexibel jederzeit bis Jahresende (Kalenderjahr 2022) erwerben können:

externer LinkUnderstanding CLIL - guiding input

externer LinkEngaging with CLIL - supporting output and interaction

Den Lehrgang können Sie bis Ende Dezember im eigenen Tempo durchlaufen. Pro Zertifikat benötigen Sie zwischen 1 und 3 Stunden (je nach Vertiefungsgrad und Vorkenntnissen). Bitte beachten Sie, dass nach dem 20.11.2022 keine Anmeldung für dieses Programm mehr möglich sein wird.

für Französisch

externer LinkWorkshop zur Erstellung von Lernarrangements: Kommunikation und laterale Kompetenzen mit Petra Langenfeld online im virtuellen Seminarraum des Kurses DownloadWahl der dritten Fremdsprache  am 16.11.2022 um 15 Uhr (wenn Sie lernenonline noch nicht kennen, folgen Sie bitte den Anweisungen zur Anmeldung in der rechten Spalte des PDF-Dokuments)

externer LinkStage d'habilitation d'examinateurs-correcteurs - Modellversuch DELF intégré - am 24.-25. November in Speyer mit Stéphanie Allemand (France Education International) - Anmeldung nur noch bis zum 16.11.2022 möglich (!)

Voraussetzung für diese Veranstaltung ist die Teilnahme und der Erwarb des Zertifikats an dem Modul

externer LinkModule « Découvrir le CECRL et le dispositif DELF/DALF » (France Éducation international) - Modellversuch DELF intégré - (bis zum 17. November mit dem Aufwand von insgesamt ca. 3-8 Stunden - je nach Vorwissen zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und den entsprechenden Zusatzbänden zu absolvieren) 

externer LinkPädagogisches Diagnostizieren im Fach Französisch mit Valérie Ben Mansour am 7.12.2022 um 15 Uhr im virtuellen Seminarraum derDownload Learning Community Französisch (wenn Sie lernenonline noch nicht kennen, folgen Sie bitte den Anweisungen zur Anmeldung in der rechten Spalte des PDF-Dokuments)

 

für Spanisch

externer LinkLiteratura en la clase de ELE - desde el nivel A1 mit José Luis García Hernández a, 21.11.2022 um 14:30 online

externer LinkEnseñar la gramática compleja de forma motivadora mit Herrn Dr. Stefan Müller am 19.12.2022 in Speyer

 

für Latein

externer LinkCertamen Rheno-Palatino: Der Landeswettbewerb Latein IV - Ziele und Ablauf mit Hans-Joachim Pütz am 29.11.2022 um 16 Uhr

 

für alle Fremdsprachen

externer LinkDer Weg zum autonomen Spracherwerb mit Herrn Dr. Stefan Müller am 23.11.2022 in Speyer

 

Ich freue mich auf Sie in unseren Veranstaltungen in Präsenz an allen Standorten und online.

Zum Thema Lernstandserhebungen wissen Sie mit Sicherheit, dass im aktuellen Schuljahr VERA8 für Fremdsprachen verpflichtend ist. Alle aktuellen Informationen zu den Vergleichsarbeiten finden Sie externer Linkhier und externer Linkim EPOS-Schreiben vom 2. November 2022, bis zum 30.11.2022 muss sich Ihre Schule für die wesentlichen Modalitäten entscheiden. Alle wichtigen Informationen zu dieser Entscheidungsfindung finden Sie externer Linkunter diesem Link. Bitte beachten Sie, dass es keine Audio-CDs geben wird, sondern dass Sie mit mp3-Dateien arbeiten müssen. Auf der DownloadLearning Community Englisch und auf der DownloadLearning Community Französisch finden Sie Links zu Selbstlernkursen zum Thema VERA8.

Viele Grüße und beste Wünsche für die Novembertage sendet Ihnen aus Speyer im Namen des gesamten Teams Fremdsprachen

 

Anna Schönbach

Referentin am Pädagogischen Landesinstitut für Fremdsprachen

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz