Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Der Newsletter informiert Sie über zentrale und aktuelle Themen des PL wie die Ankündigung größerer Veranstaltungen sowie neuer Beratungs- oder Fortbildungsangebote, Berichte zentraler Veranstaltungen, Informationen zu aktuellen...

Lesen Sie weiter

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

PL-Publikationen und Schulversand

Über den halbjährlichen Schulversand des PL erhielten Anfang Februar alle rheinland-pfälzischen Schulen die aktuelle Ausgabe 1-2015 der Institutszeitschrift "Pädagogik.Leben" zur Auslage im Lehrerzimmer: "Lesen, verstehen und...

Lesen Sie weiter

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

Sprachförderung und Inklusion: Aktuelle Unterstützungsangebote des PL in zwei Broschüren zusammengestellt

Das Pädagogische Landesinstitut (PL) bietet in den beiden Themenfeldern "Inklusion" sowie "Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht" Lehrkräften und Schulen in Rheinland-Pfalz vielfältige konkrete Unterstützungsangebote.

Lesen Sie weiter

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

Reicher Erfahrungsschatz: Senior-Expertinnen und Experten bieten Beratung für Schulleitungen

Seit Jahresanfang bieten 14 ehemalige Leiterinnen und Leiter von Einrichtungen im Bildungsbereich auf Wunsch Schulleitungen und Schulleitungsteams aller Schularten zuerst im ADD-Bezirk Neustadt ihre Expertise an. Sie können von...

Lesen Sie weiter

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

Änderungen bei den Verpflegungsleistungen im Rahmen von Veranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts

Ab dem 1. Januar 2015 erfolgen in Abstimmung mit dem Bildungsministerium Änderungen bei den Verpflegungsleistungen im Rahmen von PL-Veranstaltungen.

Lesen Sie weiter

02.03.2015 | PL-Newsletter 2015-01

Ein gemeinsames Internetangebot für die Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz

Ein weiterer großer Schritt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Bildungsservers ist getan: Seit Ende Januar gibt es nur noch einen gemeinsamen Teilauftritt auf dem Bildungsserver zur Berufsbildenden Schule. In diesem...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz