Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

15.07.2019 | PL-Newsletter 2019-04

Veranstaltungstipps Mitte August bis Mitte September

Sprache und Fach, Sexualisierte Gewalt, 6. Moodle@RLP-Tag, Biologie, Chemie, Sprachförderung, Grammatisches Geländer, Fremdsprachen, Autismus, Atelierarbeit, BiSS, DaZ, Ohrenspitzer, Plastik/BNE und viele weitere Themen in...

Lesen Sie weiter

15.07.2019 | PL-Newsletter 2019-04

Lernen 4.0 - Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie an Schulen

20 Schulleitungsmitglieder holten sich im Mai im Pädagogischen Landesinstitut am Standort Trier während einer zweitägigen Fortbildung Anregungen zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie an Schulen. Die Veranstaltung wird...

Lesen Sie weiter

15.07.2019 | PL-Newsletter 2019-04

Erfolgreiches Update - Fortbildung-Online wieder verfügbar

Unser Portal Fortbildung-Online erhielt vergangene Woche ein Update und steht Ihnen nun wieder wie gewohnt zur Verfügung. Auf Fortbildung-Online können Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden und finden Details zu unseren...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz