Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

In drei Broschüren haben wir aktuelle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für das erste Halbjahr 2017 für Sie zusammengefasst:


Zu Jahresbeginn versendeten wir die aktuellen Handreichungen und weitere Informationen des PL an alle Schulen in Rheinland-Pfalz. Unsere PL-Informationen finden Sie aber auch immer digital unter...


Die internen Vorbereitungen für die 13. iMedia des PL am 30. Mai 2017 im Gymnasium Theresianum in Mainz laufen bereits auf Hochtouren.


Sie unterrichten "Technik und Naturwissenschaft" oder ein schuleigenes technikaffines Wahlpflichtfach und suchen nach Projektideen, die nachhaltig, spannend, unterrichtsprinzipientreu und "irgendwie mal anders" sind?


Dank erfolgreicher Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet das PL in Kooperation eine Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte der BBS zum Thema Industrie 4.0 an.


Die regionale Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" wird auch 2017 mit insgesamt 8 Praxisforen fortgesetzt. Im ersten Halbjahr 2017 liegt der Schwerpunkt dabei auf der Vermittlung von...


Pünktlich vor Start des neuen Jahres unterzeichneten Staatssekretär Hans Beckmann und Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des PL, die Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017 und 2018. Diese bilden die Basis des umfassenden...
