Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

24.04.2018 | PL-Newsletter 2018-04

Ihre Bewerbung für das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark"

Am 30. Juli 2018 startet das Fortbildungsprogramm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" mit einer Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Speyer. Die Lehrerinnen und Lehrer der teilnehmenden Schulen...

Lesen Sie weiter

24.04.2018 | PL-Newsletter 2018-04

Materialien und Publikationen des Pädagogischen Landesinstituts werden in Zukunft möglichst unter offener Lizenz veröffentlicht

Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) erstellt als Dienstleister für Schulen eine Vielzahl von Publikationen. Zukünftig sollen diese Publikationen unter einer möglichst offenen Lizenz bereitgestellt werden, wie es...

Lesen Sie weiter

24.04.2018 | PL-Newsletter 2018-04

Kleine Auswahl an PL-Fortbildungen ...

... als Anregung. Die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu...

Lesen Sie weiter

24.04.2018 | PL-Newsletter 2018-04

Aktuelle PL-Informationen

Unsere aktuellen PL-Informationen (Handreichungen für Lehrkräfte) finden Sie hier: https://bildung-rp.de/pl/publikationen/pl-informationen.html

Lesen Sie weiter

24.04.2018 | PL-Newsletter 2018-04

Das PL auf Twitter und Facebook

Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien unter https://twitter.com/pl_rlp und https://www.facebook.com/pl.rlp.de/

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz