Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Wie immer haben wir in dieser Meldung wieder ein paar Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen...


Wir laden Sie herzlich ein, unseren Marktplatz „Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule“ auf der Lernplattform@RLP zu besuchen. Expertinnen und Experten des Pädagogischen Landesinstituts haben Informationen unter...


Im Mai fanden zwei zweitägige Veranstaltungen zum Klimakoffer der LMU statt: Klimawandel verstehen und handeln. Dabei konnten 26 Schulen, die jeweils zwei Lehrkräfte zur Veranstaltung angemeldet hatten, mit je fünf Klimakoffern...


Das Lernprogramm OMB+ (Online Mathematik Brückenkurs) ist jetzt auch als Plugin in Moodle verfügbar. Der Kurs enthält mathematische Themen der Sekundarstufe II in kompakter Form und bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten mit...


Erste BNE-Tagung Rheinland-Pfalz in Rheinböllen zu Leben unter Wasser (SDG 14) und Leben an Land (SDG 15)

Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" , einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und...


Förderung von KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) & Calliope mini
Weitere Infos in der digitalen Infoveranstaltung der MINT-Geschäftsstelle am 14.06.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr. Das MINT-Regionalpatenprogramm geht weiter! In diesem Jahr haben die KiTec- bzw. IT2School-Programmschulen die...
