Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Hier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.


Das Programm „make.code.create – das RoboLabProjekt“ zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können...


Das PL bietet seit März 2025 neu einen Podcast an, in dem André Olbricht und Sebastian Dörr Hinweise und Ideen zu allen Themen rund um den Sportunterricht in der Grundschule geben.


Am 30. Januar 2025 fand im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach die Auftaktveranstaltung der Fusion TechDays statt. Organisiert vom Team des Digitalen Kompetenzzentrums im PL bietet diese Veranstaltung eine hervorragende...


aula ist ein Beteiligungskonzept für Schulen, das durch verbindliche Vereinbarungen, regelmäßigen Austausch und eine leicht zugängliche Onlineplattform demokratische Teilhabe erlebbar macht. Im März 2025 fanden an der BBS...


„Zwölf der 102 rheinland-pfälzischen Berufsbildenden Schulen haben sich auf den Weg gemacht, um als digitale berufsbildende Lernzentren Vorreiter, aber auch Impulsgeber für andere Schulen zu werden“, so Bildungsministerin...
