Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 7Informatik.
  • Hauptmenü 8Inklusion.
  • Hauptmenü 9Mathematik.
  • Hauptmenü 10Primarstufe.
  • Hauptmenü 11Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 12Schulleitung.
  • Hauptmenü 13Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 14Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 15Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 16Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

24.01.2019 | PL-Newsletter 2019-01

MINT im Dialog - Die Erde im Griff des Anthropozän - handelnd die Zukunft gestalten

Es ist diesen Juli genau 50 Jahre her, dass der Mensch erstmalig auf dem Mond landete. Für uns Anlass, gemeinsam mit dem bekannten Astrophysiker und Naturphilosophen Professor Dr. Harald Lesch unter den Exponaten der...

Lesen Sie weiter

24.01.2019 | PL-Newsletter 2019-01

Veranstanstaltungstipps Februar und März 2019

Im Folgenden haben wir einige Veranstaltungshinweise des PL für Februar und März 2019 für Sie zusammengestellt. Ansonsten finden Sie die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung über unsere erweiterte...

Lesen Sie weiter

24.01.2019 | PL-Newsletter 2019-01

Ziel- und Leistungsvereinbarung 2019 bis 2020 unterzeichnet

Das Pädagogische Landesinstitut und das Bildungsministerium schließen gemäß Errichtungserlass zur mittel- und langfristigen Arbeitsplanung Zielvereinbarungen ab. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und PL-Direktorin Dr. Birgit...

Lesen Sie weiter

24.01.2019 | PL-Newsletter 2019-01

Gebündelte Veranstaltungen und Angebote nach Thema

Inklusion, Schulleitung, Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht, naturwissenschaftliche Fächer, Tableteinsatz

Lesen Sie weiter

24.01.2019 | PL-Newsletter 2019-01

Mitarbeit im PL: Aktuelle Stellenanzeigen/Abordnungen

Bildung in der digitalen Welt, Fremdsprachen, Schulleitungen, pädagogische Referentin/Referent, Sachbearbeitung, Regierungsinspektor/in ... ausführliche Stellenanzeigen unter: https://bildung-rp.de/pl/stellenanzeigen.html

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz