Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Sabine Pfeiffer begann am 16. November ihre Tätigkeit im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer und wird zum 1. Dezember die Leitung der neuen Abteilung "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung" von Udo Klinger übernehmen. Sie ist...


Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schulleitungen sowie Mitglieder schulinterner Krisenteams. Anmeldeschluss ist der 30. November.


Gemeinsam mit der Universität Koblenz veranstaltet das Pädagogische Landesinstitut am 22. Februar 2018 in Koblenz eine Tagung zum Thema Bildung, Zuwanderung und Mehrsprachigkeit. Der Tag gliedert sich in je einen Hauptvortrag am...


Am Abend des 7. November fand im PL in Speyer eine besondere Autorenlesung von Florin Müller statt, nicht sprechender Autist, der mittels Gebärden und Laptop kommuniziert sowie mit Julian Bodem, der Titelbild und Kommentare von...


Beim 12. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz trafen sich unter dem Motto "Mein, Dein, Unser Europa?!" gut 550 Jugendliche und Erwachsene, die sich engagieren. Ziel des Tages war, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen - über...


Durch eine gemeinsame Fortbildung der Berufsschullehrerinnen und -lehrer soll eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten in Rheinland-Pfalz erfolgen. An der Hochschule für öffentliche...


Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer: https://eu-int.bildung-rp.de/pl-europaeische-und-internationale-lehrerfortbildung/materialien.html
