Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

Zukünftige Leiterin der Abteilung "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung" - Sabine Pfeiffer ab jetzt im Pädagogischen Landesinstitut tätig

Sabine Pfeiffer begann am 16. November ihre Tätigkeit im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer und wird zum 1. Dezember die Leitung der neuen Abteilung "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung" von Udo Klinger übernehmen. Sie ist...

Lesen Sie weiter

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

PL-Fachtagung "Umgang mit Islamismus und Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule" am 14. Dezember in Oberwesel

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schulleitungen sowie Mitglieder schulinterner Krisenteams. Anmeldeschluss ist der 30. November.

Lesen Sie weiter

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

Bildung – Zuwanderung – Mehrsprachigkeit: Fachtagung am 22. Februar 2018 in Koblenz

Gemeinsam mit der Universität Koblenz veranstaltet das Pädagogische Landesinstitut am 22. Februar 2018 in Koblenz eine Tagung zum Thema Bildung, Zuwanderung und Mehrsprachigkeit. Der Tag gliedert sich in je einen Hauptvortrag am...

Lesen Sie weiter

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

Autorenlesung "Die Reise zum leuchtenden Stern" sehr gut besucht

Am Abend des 7. November fand im PL in Speyer eine besondere Autorenlesung von Florin Müller statt, nicht sprechender Autist, der mittels Gebärden und Laptop kommuniziert sowie mit Julian Bodem, der Titelbild und Kommentare von...

Lesen Sie weiter

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

"Mein, Dein, Unser Europa?!" - Der 12. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

Beim 12. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz trafen sich unter dem Motto "Mein, Dein, Unser Europa?!" gut 550 Jugendliche und Erwachsene, die sich engagieren. Ziel des Tages war, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen - über...

Lesen Sie weiter

17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

Kooperation zur Verbesserung der Ausbildung der rheinland-pfälzischen Verwaltungsfachangestellten vereinbart

Durch eine gemeinsame Fortbildung der Berufsschullehrerinnen und -lehrer soll eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten in Rheinland-Pfalz erfolgen. An der Hochschule für öffentliche...

Lesen Sie weiter

Titelseite: Karte/Umriss; Landkartenindex.de Bildquellen Titelbild: • Prof. Dr. Volker Wilhelmi • Michael Nieden, Partnerschaftsverein Ruanda • Felix Volkmar, privat bzw. Partnerschaftsverein Ruanda • Harald Goebel, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz • Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz
17.11.2017 | PL-Newsletter 2017-07

Neu: PARTNERLAND RUANDA - NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DEN UNTERRICHT

Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer: https://eu-int.bildung-rp.de/pl-europaeische-und-internationale-lehrerfortbildung/materialien.html

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz