Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Wortwolke Fortbildung-Online plus Hinweis auf Sommerferien
10.08.2022 | PL-Newsletter 2022-11

Veranstaltungen in den Ferien

Den Sommer für Fortbildung nutzen? Eine kleine Auswahl an Veranstaltungen wie Interesse an Schulleitung, Tableteinsatz in der Schule und ProPP, die wir in den Sommerferien anbieten und die derzeit noch buchbar sind, finden Sie...

Lesen Sie weiter

Wortwolke Fortbildung-Online
10.08.2022 | PL-Newsletter 2022-11

PL-Veranstaltungen im September

Schon jetzt für das neue Schuljahr planen - kleine Auswahl an unseren PL-Fortbildungen im September In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und...

Lesen Sie weiter

Gestalteter Flyerausschnitt mit den Eckdaten siehe Text
10.08.2022 | PL-Newsletter 2022-11

Einladung zum 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

Am 29. September 2022 findet unter dem Motto „Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt.“ der diesjährige Demokratie-Tag im Europäischen Jahr der Jugend statt. Mehr dazu finden Sie hier:...

Lesen Sie weiter

Illustration Weltkugel, auf der ein Baum steht, auf den Zweigen befinden sich Personen verschiedener Hautfarbe sowie in unterschiedlicher Bekleidung mit Bezug zu verschiedenen Kulturkreisen
10.08.2022 | PL-Newsletter 2022-11

Newsletter Sprachförderung und Fortbildungsreihe „Mit Jugendlichen im Gespräch“

Hohe Unterrichtsqualität zeichnet sich dadurch aus, dass Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler zum längerfristigen Sprechen und vertieftem Nachdenken anregen. Dies gilt für alle Bildungsstufen und für alle Fächer. Um die...

Lesen Sie weiter

Flyer mit Inhalten der Meldung auf Deutsch und Ukrainisch, Zeichnung Kind vor Laptop, Logos
10.08.2022 | PL-Newsletter 2022-11

Digitale Drehtür jetzt auch mit Kursen für Kinder und Jugendliche auf Ukrainisch

Die Digitale Drehtür bietet vom 15. bis 26. August kostenlose Kurse zu verschiedensten (Unterrichts-)Themen und Projekten auf Ukrainisch zur Förderung von Interessen und Talenten für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 13....

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-14

PL-Newsletter 2023-13

PL-Newsletter 2023-12

PL-Newsletter 2023-11

PL-Newsletter 2023-10

PL-Newsletter 2023-09

PL-Newsletter 2023-08

PL-Newsletter 2023-07

PL-Newsletter 2023-06

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 29. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz