Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal https://fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die...


Weiterbildungslehrgang für das Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft Weiterbildungslehrgang für das Wahlpflichtfach Hauswirtschaft und Sozialwesen


Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zur Einordnung der aktuellen Ereignisse für den Unterricht am 31.10.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr.


Bevor wir kommunizieren, sollten wir miteinander über Kommunikation reden. Messengerdienste wie der Schulchat RLP erleichtern das alltägliche Leben. Digitale Kommunikation muss allerdings häufig ohne Gestik, Mimik und...


In Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks,...


Filme sehen und verstehen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen...


„Schulgärten sind nicht nur ein wichtiger Lehr- und Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen ein Stück Natur in den Alltag, schaffen gleichzeitig einen angenehmen Aufenthaltsort für die Schülerinnen und...
