Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Das Projekt Hospitationsschulen wird ausgeweitet - Schulen gesucht!

Das Projekt "Hospitationsschulen - miteinander und voneinander lernen" des Pädagogischen Landesinstituts, das im Herbst 2015 mit acht Schulen startete, hat sich in der Praxis gut bewährt und wird in diesem Jahr erweitert, um eine...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Verpflichtende Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter

Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das Zentrum für Schulleitung und Personalführung (ZfS) des Pädagogischen Landesinstituts die "Qualifizierung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter" entsprechend des IKFWBLehrG an,...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Einladung zu Veranstaltungen des PL im Herbst 2016

Zum Vormerken für nach den Sommerferien möchten wir Sie exemplarisch auf einige besondere Veranstaltungen des PL im Herbst 2016 zur internen Evaluation an Schulen (InES), zu den Themen sprachsensibler Unterricht, religiöser...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts zu Flüchtlingskindern und -jugendlichen in der Schule

Kinder haben ein Recht auf Bildung. Unabhängig davon, was zur Zeit an den Grenzen geschieht, welche Entscheidungen die EU trifft oder wie die Verteilung von Flüchtlingen auf die Bundesländer und in die Gemeinden erfolgt, für...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

78 erfolgreiche Prüfungen für den europäischen Computerführerschein abgelegt

78 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Blended-Learning Qualifizierungsmaßnahme ECDL-Turbo des PL legten bis Mitte Juni 2016 erfolgreich ihre Prüfung für den europäischen Computerführerschein ab. Von Oktober 2015 bis Juni 2016...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz 2016: Gesunde Führung als wichtiger Baustein für gesunde Schule

„Man kann über alles reden, nur nicht länger als 20 Minuten“. Mit diesen Worten eröffnete der Hauptreferent Dr. Helmut Lungershausen seinen Vortrag zum Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz vor 150 Schulleiterinnen und Schulleitern,...

Lesen Sie weiter

28.06.2016 | PL-Newsletter 2016-03

Die neuen "MedientriXX"-Schulen stehen fest: Zehn Grundschulen im Land werden wieder fit gemacht in Sachen Medienkompetenz

"SWR MedientriXX" geht in die nächste Runde und die zehn neuen Schulen stehen jetzt fest. Die Gewinner, die wieder über ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden Schuljahr 2016/2017 fünf von elf spannenden und zudem...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz