Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Portraitfoto von Prof. Dr. Gunter Dueck
26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

Veranstaltungstipps bis Dezember 2019

Kopfreform - MINT im Dialog mit "Querdenker" Prof. Dr. Gunter Dueck, Elternfachtag, Elternfortbildung, MNU, MINT in der Grundschule, DaZ, Schulentwicklung, Nachhaltigkeit, Führung, Shoa und Herkunftssuche, Physik, Wirtschaft,...

Lesen Sie weiter

Ein Teil der frisch zertifizierten Multiplikatorinnen gemeinsam mit Dr. Ingmar Ahl (Karg-Stiftung) und Oliver Appel (PL) stehen als Gruppe auf einer Treppe
26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

Karg Impulskreismoderatorinnen stärken die Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz - 22 pädagogische und psychologische Fachkräfte als Fortbildnerinnen qualifiziert

22 multiprofessionelle Fachkräfte aus Schulpraxis und Schulpsychologie erhielten heute im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer ihre Zertifikate als Karg-Impulskreismoderatorinnen. Seit Beginn des Jahres wurden sie in einem...

Lesen Sie weiter

26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

ICH und DU und WIR - Präventionsprogramm für die Grundschule

Pünktlich zu Beginn des Schuljahres 2019/20 erschien die 3. vollständig überarbeitete Auflage des rheinland-pfälzischen Präventionsprogramms für die Grundschule „ICH und DU und WIR“. Regionale Informationsveranstaltungen...

Lesen Sie weiter

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Dr. Markus Warnke, Wübben Stiftung, stehen an Stehtisch und unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

Projekt "S⁴ Schule stärken - Starke Schule" - Mehr Chancengerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerium und Wübben Stiftung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

"Rheinland-Pfalz ist das Bundesland, in dem der Bildungserfolg im Bundesvergleich am wenigsten von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler abhängt. Damit das so bleibt und wir sozial benachteiligte Schülerinnen und...

Lesen Sie weiter

26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

Solarboot-Regatta 2020 - Das erfolgreiche Projekt für Realschulen plus startete im September in die zweite Runde

Im September fiel der Startschuss für die Solarbootregatta 2020: Im südpfälzischen Bad Bergzabern trafen sich die interessierten Lehrerinnen und Lehrer der Realschule plus, um mehr über das Projekt des PL zu erfahren, das sich...

Lesen Sie weiter

Sabine Pfeiffer, Abteilungsleiterin des PL, und William Lindlahr, Bildungsministerium, sitzen einander gegenüber im Gespräch im Rahmen des Moodle-Tags
26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

6. Moodle-Tag 2019 eröffnet die Learning Community für interessierte Lehrkräfte

In seiner 6. Auflage bot der Moodle-Tag am 11.09.2019 an der Hochschule Koblenz mehr als 100 interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, innerhalb einer Fachtagung die wichtigsten Neuerungen rund um das Thema E-Learning zu...

Lesen Sie weiter

26.09.2019 | PL-Newsletter 2019-06

Start für die neuen Fortbildungsreihen für neu ernannte Schulleiterinnen und Schulleiter

Im September starteten im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach zwei neue Fortbildungsreihen für neu ernannte Schulleiterinnen und Schulleiter. Um besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen zu können, wird die...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz