Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

04.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Der Jahresbericht 2016 des Pädagogischen Landesinstituts ist da!

Unser Jahresbericht stellt Ihnen das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) mit seinen Arbeitsschwerpunkten und Aufgaben im vergangenen Jahr vor. Wir möchten nicht nur Daten, Zahlen und Fakten präsentieren, sondern auch...

Lesen Sie weiter

03.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Girls' Day beim Pädagogischen Landesinstitut

Am "Girls' Day - Mädchen Zukunftstag" öffnete das PL auch in diesem Jahr in Koblenz seine Türen für Mädchen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk,...

Lesen Sie weiter

03.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Veranstaltungstipps des PL bzw. in Kooperation

Bienenforschung und Live-Beobachtungen im Bienenstock mit HOBOS (Honey Bee Online-Studies) am 23. Mai 2017 in Koblenz, Anmeldung "Lernen und Leben im digitalen Wandel" - 13. iMedia am Dienstag, den 30. Mai 2017, in...

Lesen Sie weiter

02.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Erfolgreicher MedienkomP@ss jetzt zusätzlich in Leichter Sprache

Den erfolgreichen MedienkomP@ss des Pädagogischen Landesinstituts gibt es nun auch in Leichter Sprache. Dabei handelt es sich um eine bewusst sehr leicht verständliche Sprache, die festen Regeln folgt. Sie ist vor allem für...

Lesen Sie weiter

02.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zu Schule" bewährt sich

Regionale Praxisforen "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zu Schule" haben in der vierten Runde in Andernach, Ingelheim , Speyer und Trier diesmal mit dem Schwerpunkt "Die Welt des Islam in der Schule" stattgefunden.

Lesen Sie weiter

02.05.2017 | PL-Newsletter 2017-02

Wiederholung erwünscht: Fachtagung "Freude an Bewegung in Schule und Alltag" im März in Trier

Die Tagung erfolgte in Kooperation der PL-Abteilung Schulpsychologische Beratung mit dem Projekt Lehrergesundheit der ADD Trier. Nachdem viele Veranstaltungen zur Lehrergesundheit eher kognitiv ausgerichtet waren, mit der...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz